Side One Dummy – die Label-Heimat von Spaß-Garanten und Punkrock-Musikanten wie Gogol Bordello, Flogging Molly Bedouin Soundclash oder The Briggs.…
Side One Dummy – die Label-Heimat von Spaß-Garanten und Punkrock-Musikanten wie Gogol Bordello, Flogging Molly Bedouin Soundclash oder The Briggs. Und nun auch der Heimathafen von Dusty Rhodes And The River Band. Die allerdings völlig anders klingen, als man es hätte erwarten können.Das junge Sextett aus Orange County / Kalifornien nämlich reist viele Jahrzehnte in…
Der Mann mit dem seltsamen Namen und dem unscheinbaren Hut stammt aus Los Angeles – wohnt aber musikalisch eher in England. Mit einer Stimme, die zuweilen an einen schläfrigen Ray Davies erinnert und einem sicheren Gespür für beatlesque Melodiebögen, arbeitet sich Ferraby durch eine Sammlung verspielt arrangierter, altmodisch anmutender Pop-Songs, denen man einen gewissen naiven…
Was diese Scheibe nicht verdient hat, ist das Cover-Motiv, das in seiner unbedarften sommerlichen Beliebigkeit prädestiniert ist für die Kuschelrock-Krabbelkiste. Doch anstelle liebloser Muzak gibt es hier eine intelligente Mischung aus leichtfüßigen, jazzigen Bossa-Sounds, angereichert mit je einer Prise Fado, Chanson und Tango und von Lisa Wahlandt einfühlsam und kongenial auf Portugiesisch, Englisch, Deutsch und…
Da wäre also wieder die Thüringerin mit tansanischen Wurzeln. Auf ihrem fünften Album macht sie nun keine Gefangenen, sondern erweist ihrem großen Vorbild Nina Simone (nach der sie ja immer schon ein wenig geklungen hat) mit einigen Tracks aus deren Songbook ihre Referenz. Dabei sind dann Simone-typische Notwendigkeiten wie „My Baby Just Cares For Me“,…
Nachdem Mike Batt seine Neuentdeckung Katie Melua unter seine Fittiche genommen hatte, hatte er sich ganz bewusst eine Auszeit als Sänger genommen, um sich auf die Unterstützung seiner Elevin konzentrieren zu können. Nachdem diese so langsam flügge wird, arbeitet Batt mit diesem Album nun seine eigene musikalische Historie auf. Anstatt aber einfach ein Best Of-Album…
Was war „Halldor Laxness“ damals für ein Kracher-Album. Laut, lärmend und leise. Einfach, verwirrend, poppig und spannend – sehr toll eben! Nun gibt es vier Jahre später „The Great Northern Whalekill“ und Minus sind noch immer einiges, aber nicht mehr alles. Sie sind toll, aber nicht mehr sehr.Das neue Werk der Isländer kommt noch straighter…
Norther waren immer schon eine Perle des MeloDeath, so etwas wie eine erwachsenere, ernster zu nehmende Ausgabe von Children Of Bodom. Vor der Veröffentlichung ihres fünften Langspielers trennten sich die Finnen von ihrem langjährigen Lärmverlag Spinefarm, veröffentlichten in Eigenregie die an uns vorübergegangene EP „No Way Back“ und hauten beim Wacken Open Air so richtig…
Outmatch sind eine junge Rockband aus Kanada – tun aber alles, um möglichst wie jede beliebige US-Band gleichen Kalibers zu klingen (in gewissen Kreisen ein durchaus typisches kanadisches Problem). Die Sache geht hier sogar so weit, dass – auf einem technisch perfekten Niveau – nicht nur die aktuellen Gitarrensounds radio- und massenkompatibel glatt geschliffen werden,…
Planlos gehen planlos auch auf ihrem fünften Album nicht vor. Es gibt deutschsprachigen Hochglanz-Power-Punk-Pop in der Art der Ärzte oder der Toten Hosen (der alte Hosen-Drummer Wölli Rhode ist schließlich der Labelchef). Zu dem Thema gibt’s auch einen entsprechenden Kommentar mit dem Song „Etiketten“, der zu dem Schluss kommt, dass es egal ist, wie man…