Simone White ist kein Mann – sondern eine auf Hawaii geborene Songwriterin, die sich auf diesem Album mit Mark Nevers…
Simone White ist kein Mann – sondern eine auf Hawaii geborene Songwriterin, die sich auf diesem Album mit Mark Nevers (of Lambchop-Fame) als Produzenten zusammentat, weil sie die von ihm produzierte Bonni Prince Billy-Scheibe „Master And Everyone“ mochte. Simone mag auch klassischen Jazz à la Nina Simone. Und dieses Album ist ihr erstes und das…
Das Debütalbum dieser schwedischen Alternative-Hoffnung erinnert positiv und ohne jede Anbiederei an Manches, was Cancer Conspiracy, Son, Junius, Cult Of Luna, Mogwai oder Godspeed You.. groß gemacht hat. Wer sowas schafft, kann schnell in Verdacht geraten, einer der interessanteren Newcomer des Jahres zu sein.Fans der oben fallengelassenen Namen sollten jedenfalls unbedingt ein Ohr riskieren, wenn…
So anders ihr Bandname immer noch klingt, so ausgelutscht und unspektakulär ist der Titel ihrer neuen Platte. Ähnliches gilt zu großen Teilen leider auch für ihr neues Album. Denn The Aim Of Design Is To Define Space machen auf „Aimthusiasm“ einen auf Pop und klingen dabei leider viel zu gezwungen modern. Dabei haben es die…
Valerie Leulliot ist die Stimme der französischen Indie-Band Autour De Lucie, zeigt sich indes auf diesem, ihrem Solo-Debüt, von einer ganz anderen Sorte. Denn legten Autour De Lucie zuweilen recht flotte Gitarren-Pop- und New Wave-Songs hin, so beschränkt sich Valerie bei ihren sparsam arrangierten Neo-Folk-Pop-Chansons wirklich auf das Nötigste. Oft nur begleitet von einer Gitarre,…
Als Willie DeVille Mitte der 70er Jahre mit seinem „Spanish Stroll“ und seiner Band Mink DeVille (mit der er jetzt wieder auf Tour geht) aus dem Übungskeller kroch, war er so etwas wie der King Of Cool. Heutzutage, wo jeder Hinz und Kunz mit Versatzstücken des Tex Mex hantiert, ist das natürlich nichts Besonderes mehr,…
Wenn ein Franzose erfolgreich Rockmusik fabriziert, ist es meist ein Kanadier. So wie in diesem Fall. Der bekennende Plastic-Bertrand mischt – eigentlich wie sein Vorbild auch – Rock, Punk, Glam und eine Prise unerbittlicher Krautrock-Motorik: Caféine ist auch ein Fan von La Düsseldorf. Und von Erik Satie. Und von Kate & Anna McGarrigle, deren „Chéminant…
Wenn Dan Yemin eine Platte macht, kommt meistens etwas Gutes dabei heraus. So war es, als er bei Liftime sang – was er ja bald wieder tut – und so war es bei Kid Dynamite. Und so ist es auch im Falle von Paint It Black. Auf dem diesmal ohne den alten Yemin-Kumpel Dave Wagenschütz…
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose Angesichts ihrer angenehm temperierten, selbstbetitelten Debüt-CD könnte man leicht auf den Gedanken verfallen, die aparte Songwriterin als „weitere Nouvelle Chanson-Chanteuse“ in die Schublade zu stecken. Doch die Sache liegt hier ein wenig anders. Bereits bei ihrem Interview machte Rose deutlich, dass sie sich musikalisch lieber an angelsächsischen…
Käfer und Drachenlieder Eines mal vorweg: Nur weil Steve Wynn zusammen mit seinem alten Kumpel, dem Gitarristen Robert Lloyd auf die lange fällige Akustik-Tour geht und ganze Konzerte im Sitzen absolviert, gehört er noch lange nicht zum alten Eisen. Ganz im Gegenteil: Ganz so, als gelte es zu beweisen, dass er nach wie vor mit…