Ganz sicher, in den 80er Jahre wurde reichlich Schrott fabriziert. Ebenso aber gab es großartige Bands und Songs, die man…
Ganz sicher, in den 80er Jahre wurde reichlich Schrott fabriziert. Ebenso aber gab es großartige Bands und Songs, die man sich noch heute verdammt gut antun kann. Eine von diese Gruppen waren zweifelsohne die Eurythmics, die für Klassiker wie „Sweet Dreams (Are Made of This)“, „There Must Be an Angel (Playing with My Heart)“ oder…
Eins wird beim Hören des dritten Albums der Kölner ganz deutlich: Angelika Express sind nicht mehr dieselbe Band wie vor der Auflösung nach dem zweiten Album „Alltag für Alle“. Und das hört man auch. Nicht nur, dass man Bassistin Dani hier und da singen hört, was es bei der alten Tante Angelika früher nicht gab,…
Ganz sicher, in den 80er Jahre wurde reichlich Schrott fabriziert. Ebenso aber gab es großartige Bands und Songs, die man sich noch heute verdammt gut antun kann. Eine von diese Gruppen waren zweifelsohne die Eurythmics, die für Klassiker wie „Sweet Dreams (Are Made of This)“, „There Must Be an Angel (Playing with My Heart)“ oder…
Buddy Miller gilt als eine der großen Geheimwaffen Nashvilles: Wo der Mann seine Finger drin hat – sowohl als Musiker, wie auch als Produzent und Songwriter – veredelt er das ihm anvertraute Material auf meist überraschende Weise und gemeinhin links dessen, was man so als Mainstream bezeichnet. Das tut er – zuweilen – auch unter…
Beim Interview zur letzten CD „Heartland“ erzählten uns die Mädels von Client, dass sie ursprünglich vorgehabt hätten, eine klassische Dancefloor-Scheibe machen zu wollen – bevor sie dann Über-Produzent Youth eher in seine Richtung bewegt hatte. Dieses neue Album ist nun in etwa wohl das, was sich insbesondere Kate Holmes damals vorgestellt hatte. Nun erwähnte sie…
Als Sänger und Drummer von Snuff erlangte er Kult-Status, mit Billy No Mates machte er anschließend weiter. Nun veröffentlicht Duncan Redmonds ein Album unter seinem Namen. Aber trotzdem kein wirkliches Solo-Album. Denn wie es der Untertitel andeutet, hat sich der Brite reichlich Unterstützung geholt und mit großen und überraschenden Partnern 22 typische und in den…
Bereits mit ihrem Debütalbum „Ten Cities“ waren Green Concorde aus Dänemark so erfolgreich, dass sie es bis in das Vorprogramm der Artic Monkeys schafften. Mit dem Nachfolger können sie – zumindest was die Qualität der Musik betrifft – an diesen Erfolg anknüpfen.Wie schon der Titel „Down The Corridor To The Exit Through The Gates Out…
Was hat sich die Schweizerin Heidi Happy bloß bei diesem Künstlernahmen gedacht? Auch das zweite Werk ist nämlich – von einigen (aber ganz wenigen) – unbedarften Folk-Momenten ein Mal abgesehen, eher der Soundtrack für Desolation, Melancholie oder zumindest doch Drama. Das mag zum Teil auch am Ansatz liegen: Heidi verpackt ihre (mittlerweile geschickt konstruierten) Songs…
Das, was der Sohn von Steve Earle auf seinem letzten Album „The Good Life“ für die originäre Country-Musik getan hat, tut er auf seinem zweiten Werk für die Folk-Musik. Earle, der – anders als sein Vater – wenig für die Moderne übrig hat, taucht mit seinem zweiten Oeuvre noch tiefer ein in die musikalische Historie…