Steven Wilson hat durch seine Initialisieruung, Führung oder entscheidende Beeinflussung von Acts wie Porcupine Tree, Blackfield oder die verzaubernden No-Man…
Steven Wilson hat durch seine Initialisieruung, Führung oder entscheidende Beeinflussung von Acts wie Porcupine Tree, Blackfield oder die verzaubernden No-Man alles an Berühmtheit und Verehrung auf seine Person vereinigen können, was im wenig trendigen Bereich des alternativ behauchten, progressiven Rocks möglich scheint. Und scheint dabei immer er selbst geblieben zu sein, wenn man da vom…
Auf diesem neuen Album gelingt es Songwriter und Frontmann Robert White und seiner Milk & Honey Band etwas ziemlich einzigartiges: Jeder einzelne Track klingt vollkommen unterschiedlich. Genau das war auch der Plan: Mit den Beatles als Vorbild und Andy Partridge von XTC als Fan (der das letzte Studioalbum der Milk & Honey Band produzierte) im…
Damals war alles besser? Alles? Nein. Vieles war toll, aber fast genauso vieles war schlecht. Als in den 80s die C86-Welle hereinbrach und im Anschluss solch wundervolle Bands wie Field Mice, The Pastels, Another Sunny Day, etc. und dann Anfang der 90s Shoegazer-Bands a la Lush, Slowdive, Chapterhouse, etc. hervorbrachte, wurden diese meist nur belächelt,…
Eigentlich braucht es nur zwei Namen, um bereits alles über diese Debüt-Veröffentlichung aus dem hohen Norden zu sagen: Der eine ist MC5, der andere The Stooges. Praktisch ohne störende Verweise auf die letzten 40 Jahre Musikgeschichte, aber ob der höheren Authentizität live im Studio aufgenommen, schrubben diese vier Schweden ihren hochoktanischen Rock N Roll runter,…
Dass man Songs nachziehender Indie-Bands oft schon nach den ersten paar Takten anhört, welches große Idol da Pate gestanden hat, kennt man ja. Dass die Gruppe gleich selbst darauf hinweist, an wessen Werk man sich mehr oder weniger anlehnt, ist schon seltener. So machen es zumindest Verlen aus Frankfurt. Wurden in der Anfangsphase noch die…
Das vierte Album der US Pschedelic-Folkies Vetiver erscheint auf dem für ätherisch-atmosphärische Acts bekannten Bella Union-Label – und das macht durchaus auch Sinn. Auch, wenn die Songs aus Andy Cabics Feder auf diesem Album erstaunlich konkret und straight daherkommen. Und dies, obwohl, das zuweilen wunderliche Vetiver-Element, bei dem die Songs immer wieder in unerwartete Richtungen…
Während sie in ihrer norwegischen Heimat schon eine recht ordentliche Nummer sind, stehen Heroes & Zeros bei uns noch ganz am Anfang. Doch jetzt erscheint auf Redfield Records ihr Deutschland-Debüt namens „Strange Constellations“ – und dann sollten die Jungs auch bei uns ihre Zuhörer bekommen. Denn die Band bietet hier Großes und Besonderes und hat…
Kleine Schottin, ganz großes Kino Aufwendige Outfits, schrille Bühnenbilder und einen spektakulären Einmarsch braucht Amy MacDonald nicht, ihr Auftritt in der Bochumer Jahrhunderthalle ist wie immer – schlicht, schnörkellos und auf den Punkt gebracht. Dass die sympathische Schottin mit ihren gerade mal 21 Jahren einen Blitzstart in den Pop-Himmel hingelegt hat, dürfte mittlerweile auch der…
Die Elektronik steht auf dem neuen Client-Album „Command“ deutlich stärker im Vordergrund als zuvor. Dazu kommen experimentelle Elemente, wie z.B. ein spielerisch immer wieder auftauchendes Mellotron, homöopathische New-Wave-Spritzer und eine Prise Rock (insbesondere in Form rollender Basslinien – dass die Damen auch auf dieser Scheibe wieder den Rock’n’Roll besingen, hat wohl nach wie vor eher…