Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Au Revoir Simone – Still Night, Still Light

    Mädels-Trios, die mit der Elektronik ihren Frieden geschlossen haben, ohne dabei Tanzmusik zu machen, gibt es ja nicht so viele. Au Revoir Simone aus New York haben sich aber dem klassischen Elektro-Pop verschrieben, so, wie er in den frühen 80ern in England aus dem Ei schlüpfte – also noch vor Samples, Loops und Pro-Tools. Vielleicht…

  • Misery Speaks – Disciples Of Doom

    Das geht gut, da geht was. Misery Speaks servieren uns nicht nur ihren neuen Sänger, sondern auch eine amtliche dritte Scheibe, die sicher nicht jeden vom Hocker reißt, aber durchaus ihre Momente und Qualitäten hat. Und die Freunde des gepflegten Kopfnickens aus diesem Grunde durchaus mal antesten sollten.Auf „Disciples Of Doom“ versuchen sich die Münsteraner…

  • Ulme – The Sea In Me

    Bei Ulme weiß keiner, was morgen ist. Oder ob es einen Morgen gibt. Schließlich machen die Nordlichter mit Auflösungen und Besetzungswechsel nicht weniger Schlagzeilen, als sie es mit Platten und Konzerten tun. Mit „The Sea In Me“ aber gibt es nun zwar quantitativ nicht viel, aber immerhin mal wieder was Neues auf Ohren.Drei neue Tracks…

  • The Soundtrack Of Our Lives – Communion

    Wer sich vom unsäglichen Cover der neuen The Soundtrack of our Lives nicht abschrecken lässt und sich zu den 24 Songs der Doppel-CD vorarbeitet, darf sich über Gewohntes und Bewährtes von den sechs Edelrockern aus Schweden freuen. Wie immer bei TSOOL geht es auch auf „Communion“ ein bisschen psychedelisch zu, jedoch nie ohne den oft…

  • Super Furry Animals – Dark Days / Light Years

    Humor macht das Leben in vielen Situationen leichter. In der Popmusik wird er gerne eingesetzt, aber rutscht nicht selten ins Lächerliche ab. Die Super Furry Animals haben dank ihrer langen Bandgeschichte ausreichend Erfahrung, um den von ihnen vertonten Spaß authentisch erscheinen zu lassen und mühelos in fast alle Songs auf ihrem neuen Album „Dark Days…

  • Three In One Gentleman Suit – We Build Today

    Hinter der Band mit dem langen Namen stecken drei Italiener, die aus ihrem dritten Album ein hektisches, anstrengendes, aber gleichzeitig auch sehr interessantes Stück Musik gemacht haben.Klassischer Indierock ist das Ganze irgendwie, manchmal geht’s in die Postcore-Ecke und vermutlich haben die drei Musiker auch ihre Punkrock-Wurzeln. Daraus basteln sie sich ihren verschrobenen Sound und musizieren…

  • Greg Koch & Malford Milligan – Nation Sack

    Alter Edelwein in neuen Schläuchen: Die Kombi Greg Koch (vermutlich einer der weltbesten Gitarristen und Chefpromoter von Fender, u.a. solo, Greg Koch And Other Bad Men) meets Malford Milligan (voc, u.a. MPTU) kennen und lieben wir nun schon seit den letzten Koch-Scheiben. „Nation Sack“ soll nun offensichtlich ein Band-Format betonen, nach den Namen von Bassist…

  • Snowy White Blues Project – In Our Time Of Living

    Snowy White ist bekanntlich eine dér Eminenzen der britischen Bluesrock-Gitarre – man kennt ihn aber auch als Voll-Mitglied von Thin Lizzy, Sideman von Pink Floyd und Roger Waters („The Wall“ Live). Die anderen Teilnehmer des nach ihm benannten Blues Project (neben seiner Band „White Flames“ und Studioarbeit betrieben) sind etwas weniger berühmt, aber allem Ohrenschein…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.