• Cursive – Mama, I’m Swollen

    Originelle Rockmusik zu machen, ist heute, angesichts dessen, was schon alles dagewesen ist, ja nicht so ganz einfach. Cursive machen auf ihrem „Comeback-Album“ unter der Regie von Mike Mogis (und seinem Bruder AJ Mogis) eine recht gute Figur. Mit einem neuen Drummer an Bord legen sie ein Album vor, das – trotz eines unglaublich weit…

  • Cass McCombs – Catacombs

    Als Cass McCombs seine Karriere als wackerer Indie-Recording-Artist begann, tat er das mit dem Selbstbewusstsein des begeisterten Amateurs, der die Wunderwelt der Rockmusik für sich entdeckte und dabei erst mal lernen musste, wie man mit Melodien, Riffs, Harmonien und dem Stimmgerät hantiert. Heraus kam Schrammelpop mit Vision. Auf diesem, seinem vierten Werk, hat er sich…

  • Austin Lucas – Somebody Loves You

    Im Gegensatz zu den heimatnahen Drag The River, die fast zeitgleich ein neues Album herausgebracht haben, befasst sich Austin Lucas nicht mit dem modernen Country inklusive rockigen Einflüssen, sondern widmet sich der fast schon traditionellen Variante der verschmähten Muskrichtung. Banjo und Steel Guitar stehen dabei meist im Vordergrund, und die windschiefe Geige sorgt für die…

  • Compilation – My Melancholy Friends

    Der Wiener Songwriter Bernhard Eder fand sich nach seinem Umzug nach Berlin von so vielen für ihn großartigen, doch meist unbekannten Songwritern und Künstlern umgeben, die sich der ruhigen Musik gewidmet haben und die er alle bei Auftritten oder über Bekannte kennengelent hat, sodass er vierzehn davon (inklusive sich selbst) auf der Compilation „My Melancholy…

  • Compilation – Vans Warped Tour Compilation 2009

    Nicht irgendwer strampelt da auf dem Cover der neuen Warped-Compilation. Sondern Fat Mike persönlich. Und das nicht ohne Grund, schließlich steuert er mit seiner Band NOFX einen exklusiven Song bei. Der stammt von den Aufnahmen zum aktuellen „Coaster“-Albums und ist – auch wenn er nicht auf die reguläre Veröffentlichung schaffte – richtig gut. Allerdings nur…

  • Cracker – Sunrise In The Land Of Milk And Honey

    Im Prinzip sind Cracker vor allen Dingen eine ganz normale Rockband. Kaum jemand greift so begeistert in die Saiten wie Johnny Hickmann und kaum jemand croont so insbrünstig ins Mikro wie David Lowery. Besonders live stellen das die Jungs mit den wechselnden musikalischen Weggefährten immer wieder klar. Deswegen muss ein Album wie „Sunrise“ auch einfach…

  • Datarock – Red

    Was haben Molly Ringwald, die Regierung und Einläufe miteinander zu tun? Keine Ahnung, aber die norwegischen New Wave-Freunde von Datarock haben zu diesen Themen etwas zu sagen. Musikalisch machen die Jungs schnell klar, worum es geht. Ihre Musik klingt nicht nur so wie New York ca. 1978: Der Text des Songs „True Stories“ besteht aus…

  • Devon Sproule – Don’t Hurry For Heaven

    Das musikalische Wirken von Devon Sproule (und ihrem gleichberechtigt beteiligten musikalischen Partner, Ehemann Paul Curreri) anschaulich in Worte zu fassen, ist wesentlich schwieriger als sich einfach dem Flow hinzugeben. Nur soviel: So dermaßen intelligent zusammengesetzte, mit konventionellen Mitteln und auf traditionellen Stilen beruhende Song-orientierte Musik hat man seit den frühen Steely Dan nicht mehr vernommen.…

  • Drag The River – Bad At Breaking Up

    Country wird in der heutigen Zeit verpönt wie kaum eine andere Musikrichtung. Die moderne Indie- und Punkrockgemeinde hält diese Art von Musik für zu konservativ, altbacken und altertümlich. Um von den genannten Zielgruppen trotzdem Aufmerksamkeit zu erlangen, können Drag The River zwei prominente Verfechter aufweisen: Joey Cape (Sänger von Lagwagon und Tourpartner) und den fast…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.