• God Help The Girl – God Help The Girl

    God Help The Girl – God Help The Girl

    GHTG ist ein Projekt von Belle & Sebastian-Frontmann Stuart Murdoch, das dieser lostrat, als ihm Songs im Kopf herumschwirrten, die…

  • Matt & Kim – Grand

    Matt & Kim – Grand

    Matt Johnson und Kimberly Schifino lernten sich auf dem College kennen (vermutlich – denn daran können sie sich nicht mehr…

  • Men Without Pants – Naturally

    Men Without Pants – Naturally

    Der Name dieses Projektes von Russel Simins (Jon Spencer Blues Explosion) und Dan The Automator (Gorillaz) ist ein wenig irreführend,…

  • Elysian Fields – The Afterlife

    Elysian Fields – The Afterlife

    Auf ihrer Suche nach dem „göttlichen“ in der Musik und der Kunst haben Jennifer Charles und Oren Bloedow so manche…

  • Magnolia Summer – Lines From The Frame

    Magnolia Summer – Lines From The Frame

    Wer schon lange mal nach einer zeitgemäßen Version der Doobie Brothers gesucht hat, der möge beruhigt zum neuen Werk von…

  • Plushgun – Pins & Panzers

    Plushgun – Pins & Panzers

    Während in den USA süßer Synthiepop gang und gäbe ist, tut man sich in Deutschland damit ja noch ein bisschen…

  • Amazing Baby – Rewild

    Amazing Baby – Rewild

    Amazing Baby ist das Produkt des Zusammentreffens von Simon O’Connor und Will Roan, der Köpfe zweier mittlerweile nicht mehr existierender…

  • Ania Jools – Bilder von mir

    Ania Jools – Bilder von mir

    Ein kluger Kopf hat einmal gesagt, dass Erinnerungen das einzige Paradies vorstellten, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Um…

  • Moss – Tombs Of The Blind Drugged

    Moss – Tombs Of The Blind Drugged

    „It sounds like a Witchfinder General 7″ played at 33rpm“, meint Tom G. Warrior (ex-Celtic Frost). Wer wird da widersprechen.…

  • God Help The Girl – God Help The Girl

    GHTG ist ein Projekt von Belle & Sebastian-Frontmann Stuart Murdoch, das dieser lostrat, als ihm Songs im Kopf herumschwirrten, die er sich nicht mit Belle & Sebastian vorstellen konnte. Trotzdem gibt es auch hier durchaus typische B&S-Momente, die erst auf den zweiten Blick aus der Reihe tanzen. Aber der Reihe nach: Das Material wurde mit…

  • Matt & Kim – Grand

    Matt Johnson und Kimberly Schifino lernten sich auf dem College kennen (vermutlich – denn daran können sie sich nicht mehr so genau erinnern) und wurden von einem Freund dazu gezwungen, ihr erstes Konzert zu geben, bevor sie ihre Instrumente spielen können. Seither ist eine Menge Schweiß und Herzblut ins Land gegangen, und nun bringt es…

  • Men Without Pants – Naturally

    Der Name dieses Projektes von Russel Simins (Jon Spencer Blues Explosion) und Dan The Automator (Gorillaz) ist ein wenig irreführend, denn an diesem sind durchaus auch Frauen beteiligt. Ob die hingegen (die) Hosen an haben, ist nicht bekannt. Im Prinzip ist dieses Werk ein Ausloten der Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn ein Haufen Halbwahnsinniger mit…

  • Elysian Fields – The Afterlife

    Auf ihrer Suche nach dem „göttlichen“ in der Musik und der Kunst haben Jennifer Charles und Oren Bloedow so manche Höhen und Tiefen durchschritten. Letztere wohl mehr, denn ihre nach wie vor einzigartige Mischung von Jazz, Indie und Dream-Folk-Pop (in die sich, seit sie in Frankreich populär wurden, auch immer eine Prise Chanson-Noir einschleicht) ist…

  • Magnolia Summer – Lines From The Frame

    Wer schon lange mal nach einer zeitgemäßen Version der Doobie Brothers gesucht hat, der möge beruhigt zum neuen Werk von Magnolia Summer greifen – einem Projekt, welches ja gewissermaßen als Freizeitprojekt unterforderter Musikanten anderer Bands (wie z.B. der Bottle Rockets) gestartet wurde. Das meint jetzt nicht, dass die Herren etwa die Doobies covern oder emulieren…

  • Plushgun – Pins & Panzers

    Während in den USA süßer Synthiepop gang und gäbe ist, tut man sich in Deutschland damit ja noch ein bisschen schwer. Plushgun sind aus den USA und können das möglicherweise mit ihrem Debütalbum „Pins & Panzers“ ändern.Wie der Name es schon erahnen lässt, geht es bei Plushgun poppig mit Tendenz in die 90er Eurodance-Schiene zu.…

  • Amazing Baby – Rewild

    Amazing Baby ist das Produkt des Zusammentreffens von Simon O’Connor und Will Roan, der Köpfe zweier mittlerweile nicht mehr existierender Bands (Stylofone und Lions And Tigers), das diese zusammen mit Will Berman, dem Drummer von Stylofone gründeten, um ein paar Songs aufzunehmen. Nachdem das Feedback aus dem Web dann doch die Erwartungen übertraf, beschloss man,…

  • Ania Jools – Bilder von mir

    Ein kluger Kopf hat einmal gesagt, dass Erinnerungen das einzige Paradies vorstellten, aus dem wir nicht vertrieben werden können. Um solche Erinnerungs-Bilder handelt es sich auf dem Debüt-Album von Ania Jools. Die Sache hat nur einen kleinen Haken: Da es sich um vorgeblich persönliche, ja intime Erinnerungen handelt, wundert es dann doch, dass die Texte…

  • Moss – Tombs Of The Blind Drugged

    „It sounds like a Witchfinder General 7″ played at 33rpm“, meint Tom G. Warrior (ex-Celtic Frost). Wer wird da widersprechen. Die Promoagentur hat das Genre als „gemeingefährlichen Okkultismus Drogen und schlechte Horrofilme“-Doom verortet. Bravo!Diese Musik verändert in jedem Falle deine Zeitwahrnehmung. Wenn sie ansonsten überhaupt irgendetwas von dir über lässt. Schepperig ins Nichts verdröhnende Riffs…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.