Jaja, die Romantik: Anbeter der blauen Blume. Schwelgerische Überwinder der Klassik. Finnische Schweinerocker der Extraklasse. Wie bitte? Ja, stimmt schon:…
Jaja, die Romantik: Anbeter der blauen Blume. Schwelgerische Überwinder der Klassik. Finnische Schweinerocker der Extraklasse. Wie bitte? Ja, stimmt schon: Diese hierorts bislang noch nicht aufgefallene Formation erhob sich aus den Ruinen der gleichfalls eher untergründigen Band Turun Romantiikka, durchlebte diverse freiwillige und unfreiwillige Veränderungen beim Line-Up, schickte die finnischen Texte in Rente, fing anlässlich…
Therapie gelungen „Therapie“ hatten wir unser Feature zum neuen Sophia-Album „There Are No Goobyes“ vor einigen Wochen betitelt. Nimmt man das Konzert von Robin Proper-Sheppard und seiner Band in Bochum als Maßstab, ist die „Behandlung“ wohl angeschlagen, denn so aufgeräumt haben wir den Amerikaner selten erlebt. Kein Wunder also, dass das Konzert im Bahnhof Langendreer…
Ritual Es ist ja schon längst ein Ritual: Jedes Jahr freut man sich erst wie Bolle auf das kommende Immergut-Festival, besorgt Monate im Voraus die knappen Karten, lacht über die Lineup-Nörgler im Internet-Forum und lässt sich kurz vor Festivalstartschuss dann doch noch die Laune verderben – weil eine ganz bestimmte, etwas internationalere Band nicht gebucht…
Sooo Es ist doch immer wieder schön, wenn eine Band, die es ohne Zweifel verdient hat, Schritt für Schritt wächst und immer ein bisschen mehr Leute erreicht. Dredg sind so eine Band, die ihre ersten Gigs in Hamburg im winzigen Logo spielte, ehe sie es über das Grünspan und die Markthalle nun in die Große…
Mit „The Sucker Punch Show“ veröffentlichten Lovedrug jüngst ihr drittes Album, das dem Titel nach zwar nach Spaß, Lärm und Punkrock klingt, aber eine ungemein spannende Kombination aus Indie, Progrock und Popmusik enthält. Bands wie Radiohead, Turin Brakes oder in härten Momenten auch mal Coheed & Cambria kommen einem in den Sinn, wenn man sich…
Sagen wir es klar und deutlich: Mit „The People Or The Gun” haben Anti-Flag ein ordentliches Pfund von Album veröffentlicht, das ihre letzten Werke – so gut die auch waren – locker in den Schatten stellt. Weil das erste Werk nach ihrer Rückkehr aus dem Majorland vor Hits überläuft. Weil die Songs zwar weiter unfassbar…
Platte der Woche KW 24/2009 Ihre Vielseitigkeit hat Masha Qrella in den letzten Jahren mit Bands wie Mina, Contriva, NMFarner und nicht zuletzt ihren beiden ausgezeichneten Soloalben „Luck“ und „Unsolved Remained“ immer wieder unter Beweis gestellt. Kein Wunder also, dass sie sich gerne der Herausforderung stellte, als sie vor zwei Jahren anlässlich des 50-jährigen Bestehens…
So ewig während wie der Name der neuen Sonic Youth-Platte „The Eternal“ ist auch die Gewissheit, dass die Band selbst nach fast drei Jahrzehnten produktiven Schaffens noch längst nicht am Ende ihrer andauernden kreativen Phase angekommen sind. Die neuen Songs sind das beste Beweisstück dafür und sprühen vor Lebendigkeit. Auch auf dem Cover schlägt sich…
Das Verlangen nach einem neuen Eels-Album ist nach vier Jahren Wartezeit seit seiner letzten Veröffentlichung „Blinking Lights And Other Revelations“ beständig. Darum beschert uns Eels-Frontmann Mark Oliver Everett nun endlich den Nachfolger und widmet sich dem Verlangen thematisch, wenn auch aus einem anderen Blickwinkel. So konzipiert er auf „Hombre Lobo – 12 Songs Of Desire“…