Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Chickenfoot – Chickenfoot

    Abteilung: Hennen Rennen. Bzw.: Super Group-Formeln, die Erwartungen wecken, die nur teilweise eingelöst werden. Es gibt ja weltbewegende Glaubensfragen wie die, von welcher Seite ein Frühstücksei aufgekloppt gehört. Und auch über die Frage, welcher Van Halen-Sänger am meisten taucht, könnten jederzeit Kriege aufflammen. Ohne dieses gefährliche Thema hier vertiefen zu wollen, gesteht Rezensent einfach mal,…

  • Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension

    Constants aus Boston hauen hier also ihr zweites Album raus. Es heißt „The Foundation, The Machine, The Ascension“ und eben jene drei Begriffe bezeichnen die Titel der Kapitel dieses dreiteiligen Werks. Den Hörer erwartet darauf episch angelegter Breitwand-Sound, sodass man hier versucht ist, das Album vorschnell mit dem heutzutage ja schon fast pejorativen „Postrock“-Label abzustempeln.Ein…

  • Dub Pistols – Rum & Coke

    Um die Dub Pistols mit einem Wort zu beschreiben: vielfältig. Das gilt sowohl für ihre Musik als auch für ihre Aktivitäten. Denn nicht nur, dass sie fleißig live spielen und mit „Rum & Coke“ ihr bereits viertes Album veröffentlichen. Die Londoner sind auch gefragte Remixer und arbeiteten bereits für Größen wie U2, Lilly Allen, Bush,…

  • Eric Clapton And Steve Winwood – Live From Madison Square Garden

    Abteilung: Reunions und All Star-Formeln, die KEINE Fan-Abzocke sind. Mit einem Artwork gesegnet, wie frisch aus den 70ern auf uns übergekommen konserviert „Live From…“ ein Konzert im Madison Square Garden vom Februar 2009. 40 Jahre nach Blind Faith und zwei Jahre nach dem gemeinsamen Auftritt beim Crossroad Festival zeigen Stevie Winwood (voc, guit, org%3B u.a.…

  • Julia Marcell – It Might Like You

    Es funktioniert also tatsächlich! Dieses Album nämlich haben die User der Seite sellaband.com finanziert. Hier können sich junge Künstler vorstellen und quasi Spenden sammeln. Die meisten bekommen leider nicht viel. Für Julia Marcell haben jedoch über 650 Leute mehr als 50.000 Dollar gezahlt. Natürlich nicht nur so, als „Belohnung“ bekommen die mutigen Geldgeber Anteile am…

  • Psychopunch – Death By Misadventure

    Langsam wird es ein wenig unheimlich. Schon den direkten Vorgänger „Moonlight City“ feierten an dieser Stelle mächtig ab. Nun kommt schon nach kurzer Zeit das neue Psychopunch-Album – und schon wieder sind wir ganz aus dem Häuschen. Weil die Schweden einfach immer besser werden. Gleich die ersten beiden Tracks – „All Through The Night“ und…

  • Robin Tom Rink – The Dilettante

    Der Titel des Debüt-Albums des wandelnden Barden Robin Tom Rink ist pures Understatement. Denn der Songwriter, der hier sein in Jahren schwierigster Umstände zusammengetragenes Songmaterial (mit therapeutischer und kathartischer Wirkung) präsentiert, weiß ganz genau, wie die Sache mit der Musik funktioniert. Unterstützt von der Berliner Band Elyjah spielte Rink die autobiographisch gefärbten musikalischen Statements an…

  • Silversun Pickups – Swoon

    Die Silversun Pickups und die ewigen Smashing Pumpkins-Vergleiche: Wenn sie so weitermachen, werden sie sie wohl niemals ganz abschütteln können. Vom druckvoll eingesetzten Schlagzeug über die Gitarre, auf der stets massig Distortion liegt, bis hin zum nasalierten Gesang Brian Aulberts – alles hier erinnert zu jeder Sekunde an den großen Billy Corgan und seine Mannen…

  • Simone White – Yakiimo

    Als Simone White vor zwei Jahren ihr Deutschland-Debüt absolvierte, hätte man den Eindruck gewinnen können, ihr sei die Sache mit der Musik eher unangenehm – so zurückhaltend und schüchtern präsentierte sich die zierliche Songwriterin damals noch. Und so zurückhaltend und schüchtern klangen damals auch irgendwie ihre Songs. Das ist heute ein wenig anders. Die Betonung…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.