Ein Mann. Eine Gitarre. Ein Sofa im Grünen. Timo Breker singt in seinem Video zu „Ocean Song“ im Park. Schön…
Ein Mann. Eine Gitarre. Ein Sofa im Grünen. Timo Breker singt in seinem Video zu „Ocean Song“ im Park. Schön anzusehen und gut zu hören. Denn das tut er gar nicht mal so schlecht. Sowohl hier und auch in den fünf Songs, die es neben dem Clip auf diese im Digipak erscheinende EP geschafft haben.Auf…
Das legendärste Musikfestival aller Zeiten wurde bekanntlich vom 15. bis 17. August 1969 auf einem großen Farmgelände nahe der Musikerkolonie Woodstock veranstaltet. Zum 40. Jubiläum dieses mit ca. 400.000 Besuchern auch noch nach heutigen Maßstäben gigantischen Events veröffentlicht Sony Music fünf Doppel-CDs unter dem Titel „The Woodstock Experience“. Es handelt sich jeweils um limitierte Editionen…
Der Mann mit dem lautmalerischen Namen ist Aboriginie. Das sollte man voranstellen, damit man seine Musik irgendwo einordnen kann. Denn weder pflegt Gurrumul die Folklore (Didgeridoos zum Beispiel sucht man vergeblich), noch nutzt er seine Position als politischer Sprecher der Unterdrückten. Überhaupt hat Gurrumul ein ganz eigenes Kommunikationsverständnis. Er möchte sich nämlich ausschließlich über seine…
Das Auge hört mit. Und dieser Silberling schmeckt besonders lecker. Die Compilation mit Tracks aus den letzten 15 Jahren nämlich kommt in einer auffälligen DVD-Verpackung, die man sich wunderbar ins Regal stellen kann. Dass die Musik selbst auch noch unterhaltsam daher kommt, ist natürlich umso schöner.Mit Songs von Miss Mary Ann als Solo-Sängerin, ihrer Band…
Lucas Silveira wurde als Frau geboren und erst durch eine Geschlechtsumwandlung zum Mann. Das tut an sich nichts zu Sache, hier aber erklärt es die hohe, die weibliche Stimme, die The Cliks ihr zu hörendes Gesicht gibt. Und diese Tatsache ist vermutlich auch das einzige, was aus diesem Trio etwas besonders macht. Musikalisch liefert die…
Der Mann, der da ein paar Vs zuviel hat, ist Nathan Daniel William aus San Diego – seines Zeichens eifriger Web-Blogger und eben Kern des Projektes Wavves. Der Mann hat laut Bio sein ganzes, 22 Jahre altes Leben damit verbracht, über Musik nachzudenken und ist nun bemüht, dies alles in seinen Songs zu kanalisieren –…
Platte der Woche KW 29/2009 Es gibt wohl kaum eine fleißigere Band als Portugal.The Man. In erschreckender Häufigkeit veröffentlichen die Jungs aus Alaska Platten, nicht minder regelmäßig sind sie bei uns auf Tour. Wie sie das schaffen, bleibt ihr Geheimnis. Beschweren wollen wir uns darüber natürlich nicht. Zwar konnten sie mit ihrem letzten Album „Censored…
Ihr letztes Album, ihr Comeback-Album „Destroy Their Future“, nannten wir das A-Album, weil hier Against Me! und das Alkaline Trio ihre Spuren hinterlassen hatten. „Dear Friends And Gentle Hearts“ ist zwei Jahre später sogar ein A+-Album geworden. Weil es einen umhaut. Weil es fantastisch ist. Weil man es partout nicht mehr aus dem Player bekommt.American…
Der Gedanke, Rockmusik und tanzbare Elektronik zu vermischen, ist gewiss nicht neu. Kaum jemand setzt das aber momentan so unterhaltsam um kurzweilig um wie Patrice Carrié und Jean-Philippe Freu alias Rinôçérôse – das Projekt mit dem Akzent-Überschuss. Das lieg nicht zuletzt daran, dass die Jungs es immer wieder schaffen, interessante und passende Stimmen für ihre…