Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tara Jane O’Neil – A Ways Away

    Tara Jane O’Neil – A Ways Away

    Eine klassische Songwriterin ist Tara Jane O’Neil aus Portland nun nicht gerade. Eher schon eine Klangbildmalerin. Sie ist auch eine…

  • Olgas-Rock – 07.-08.08.2009 – Oberhausen, Olga-Park

    Olgas-Rock – 07.-08.08.2009 – Oberhausen, Olga-Park

    Saubere Sache! Herzlichen Glückwunsch! Dieses Jahr gab es die zehnte Ausgabe des Olgas-Rock zu feiern, jenes Umsonst und draußen-Festival unweit…

  • Florence + The Machine – Lungs

    Florence + The Machine – Lungs

    Platte der Woche KW 32/2009 Das nennt man wohl einen Blitzstart: Erst tauchte Florence + The Machines atemberaubende Live-Coverversion des…

  • Julian Plenti – …Is Skyscraper

    Julian Plenti – …Is Skyscraper

    Wiedererkennungswert. Ja, den hat Paul Banks, Frontmann von Interpol ganz bestimmt. Auch unter dem Schleier des Synonyms „Julian Plenti“, unter…

  • Billy Talent – III

    Billy Talent – III

    Ben Kowalewicz nennt es „die beste Arbeit, die wir bisher abgeliefert haben“. Manche nennen es die schlechteste, doch das sind…

  • The Donnas – Greatest Hits Vol. 16

    The Donnas – Greatest Hits Vol. 16

    Auch der Titel des neuen Donnas-Album ist wieder nicht ganz so ernst gemeint. Natürlich haben die Mädels nicht genügend Greatest…

  • Bottle Rockets – Lean Forward

    Bottle Rockets – Lean Forward

    Als die Bottle Rockets Ende letzten Jahres auf der Blue Rose X-Mas-Party ein exklusives Konzert spielten, hatten Sie als Gast…

  • Telekinesis – Telekinesis!

    Telekinesis – Telekinesis!

    Einerseits kann man Telekinesis bzw. Michael Benjamin Lerner vorwerfen, dass er sich überdeutlich bei einer nicht mehr ganz unbekannten Band…

  • Indukti – Idmen

    Indukti – Idmen

    Vollbedienung für die Fans von (King) Crimson-farbigen Sonnenuntergängen, von repetitiver Mathrock-Cleverness und Ocean(size)-Düsternis. Und natürlich für alle, die Indukti bereits…

  • Tara Jane O’Neil – A Ways Away

    Eine klassische Songwriterin ist Tara Jane O’Neil aus Portland nun nicht gerade. Eher schon eine Klangbildmalerin. Sie ist auch eine richtige Malerin – das aber nur am Rande. Ihre Songs – wenn man sie denn mal so nennen will – haben allesamt den Nimbus des Unbestimmten. Da dominiert nichts, drängt sich nichts auf, fließt alles…

  • Olgas-Rock – 07.-08.08.2009 – Oberhausen, Olga-Park

    Saubere Sache! Herzlichen Glückwunsch! Dieses Jahr gab es die zehnte Ausgabe des Olgas-Rock zu feiern, jenes Umsonst und draußen-Festival unweit des Oberhausener Gasometers, das sich in den letzten Jahren stetig von einer kleinen, fast familiären Ein-Tages-Veranstaltung zu einem feinen Wochenend-Event gemausert hat, das immer mehr Zuschauer anzieht. Abgesehen von der Tatsache, dass die Headliner inzwischen…

  • Florence + The Machine – Lungs

    Platte der Woche KW 32/2009 Das nennt man wohl einen Blitzstart: Erst tauchte Florence + The Machines atemberaubende Live-Coverversion des im Original eher blutleeren „You Got The Love“ in immer mehr Blogs nebst der Empfehlung „Das musst du unbedingt hören!“ auf, dann schnappte sich Vodafone die angriffslustige Zwei-Minuten-Single „Kiss With A Fist“ für seine aktuelle…

  • Julian Plenti – …Is Skyscraper

    Wiedererkennungswert. Ja, den hat Paul Banks, Frontmann von Interpol ganz bestimmt. Auch unter dem Schleier des Synonyms „Julian Plenti“, unter dem er uns nun sein Album „…Is Skyscraper“ präsentiert, hört man sofort heraus, wer sich dahinter verbirgt. Die unverkennbare Stimme und die Gitarrenarbeit verraten zwar den Urheber, aber bewegen sich zum Glück nicht im Interpol-Fahrwasser.…

  • Billy Talent – III

    Ben Kowalewicz nennt es „die beste Arbeit, die wir bisher abgeliefert haben“. Manche nennen es die schlechteste, doch das sind vor allem eingefleischte Punk-Fans, denen die Entwicklung ihrer Band hin zu gemütlichen Rundfunk-Rockern so gar nicht gefällt.Dass die Newcomer des Jahres 2003 nicht die Pop-Punk-Eintagsfliege sind, für die sie anfangs gehalten wurden, ist längst klar.…

  • The Donnas – Greatest Hits Vol. 16

    Auch der Titel des neuen Donnas-Album ist wieder nicht ganz so ernst gemeint. Natürlich haben die Mädels nicht genügend Greatest Hits, um 16 Alben zu füllen. (Hits sind ja auch nie das gewesen, was die Donnas im Sinn hatten.) Gemeint ist, dass auf dieser Retrospektive 16 Songs zu hören sind, und das diese im 16.…

  • Bottle Rockets – Lean Forward

    Als die Bottle Rockets Ende letzten Jahres auf der Blue Rose X-Mas-Party ein exklusives Konzert spielten, hatten Sie als Gast Eric „Roscoe“ Ambel dabei und arbeiteten gerade an diesem Album, von dem sie damals bereits einige Stücke spielten. Mit Ambel arbeiteten Brian Hennemann & Co. auch schon zu Beginn ihrer Karriere in en 90ern zusammen.…

  • Telekinesis – Telekinesis!

    Einerseits kann man Telekinesis bzw. Michael Benjamin Lerner vorwerfen, dass er sich überdeutlich bei einer nicht mehr ganz unbekannten Band namens Death Cab For Cutie hat inspirieren lassen. Die Ähnlichkeiten und Zusammenhänge sind nun wahrhaftig frappierend.Zunächst einmal kommen beide Bands aus Seattle. Auf manchen Fotos könnte man Lerner sogar glatt für Benjamin Gibbards (Fame of…

  • Indukti – Idmen

    Vollbedienung für die Fans von (King) Crimson-farbigen Sonnenuntergängen, von repetitiver Mathrock-Cleverness und Ocean(size)-Düsternis. Und natürlich für alle, die Indukti bereits seit dem 2005er Soloalbum in their very own right verehren. „Idmen“ schafft weiteren Kultanlass. Wieder zieht sich Ewa Jablonskas Violine wie eine duftende Lockspur durch ein ansonsten teils schroff und bisweilen sogar meshuggahesk riffendes Instrumentalwerk…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.