Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • AFI – Crash Love

    AFI – Crash Love

    Mit ihrem letzten Album „Decemberunderground“ haben AFI Maßstäbe gesetzt und einen dunklen Klassiker geschaffen. Kein Wunder also, dass die Erwartungshaltung…

  • Vic Chesnutt – At The Cut

    Vic Chesnutt – At The Cut

    Soeben erst legte Vic Chesnutt die Soundtrack-Kreation „Mitte Ende August“ vor, auf der er sich als kauziger Psycho-Folkie präsentierte. Auf…

  • Parachutes – The Working Horse

    Parachutes – The Working Horse

    Es ist völlig egal, ob man Parachutes nun ins Emo- oder Screamo-Fach packen möchte oder nicht, es ist auch völlig…

  • Montreal – Montreal

    Montreal – Montreal

    Alle (zwei) Jahre wieder melden sich Montreal mit einem neuen Album. Doch nicht nur auf die Hamburger ist Verlass, auch…

  • Symphony Cult – Rewind To Fast Forward

    Symphony Cult – Rewind To Fast Forward

    Obwohl das Genre eigentlich nicht des Referenten cup of tea ist, erringen Symphony Cult unmittelbare Achtung mit einer seit den…

  • Addie Brik – Strike The Tent

    Addie Brik – Strike The Tent

    Addie Brik als musikalische Wanderin zwischen den Welten zu bezeichnen, wäre sicherlich nicht ganz falsch. Auf ihrem neuen Album „Strike…

  • Alice In Chains – Black Gives Way To Blue

    Alice In Chains – Black Gives Way To Blue

    Nein, Alice In Chains ohne den 2002 verstorbenen Sänger Layne Staley wollen wir nicht. Das geht nicht, darf nicht. Ist…

  • All Time Low – Nothing Personal

    All Time Low – Nothing Personal

    All Time Low. Dass das auf keinen Fall auf diese Band zutrifft, war bereits nach dem Hören des Vorgängers von…

  • Baddies – Do The Job

    Baddies – Do The Job

    „2009 könnte den Baddies gehören.“ Von welcher englischen Musikgazette dieses Zitat stammt, muss wohl nicht weiter erwähnt werden. So weit…

  • AFI – Crash Love

    Mit ihrem letzten Album „Decemberunderground“ haben AFI Maßstäbe gesetzt und einen dunklen Klassiker geschaffen. Kein Wunder also, dass die Erwartungshaltung vor dem Genuss des neuen Silberlings riesig ist. Ein wenig zu riesig, denn am Ende muss man feststellen, dass „Crash Love“ nicht ganz die Größe des Vorgängers hat. Und dabei trotzdem groß ist.AFI sind sich…

  • Vic Chesnutt – At The Cut

    Soeben erst legte Vic Chesnutt die Soundtrack-Kreation „Mitte Ende August“ vor, auf der er sich als kauziger Psycho-Folkie präsentierte. Auf dem neuen Werk ist Schluss mit lustig: Hier ließ er wich wieder von den Kanadiern Silver Mt. Zion begleiten und heraus kam mal wieder ein rechter Chesnutt Behemoth: Mit Warzen, Haken, Kanten und Ösen aber…

  • Parachutes – The Working Horse

    Es ist völlig egal, ob man Parachutes nun ins Emo- oder Screamo-Fach packen möchte oder nicht, es ist auch völlig egal, ob sie nun Hardcore sind oder nicht, oder ob die Jungs aus dem Saarland jetzt anders als der Rest klingen – oder eben nicht. Das alles kümmert nicht, das alles darf ignoriert werden.Weil dieses…

  • Montreal – Montreal

    Alle (zwei) Jahre wieder melden sich Montreal mit einem neuen Album. Doch nicht nur auf die Hamburger ist Verlass, auch auf ihre Musik. Manch einer findet die doof, weil sie so albern ist oder weil sie was von Die Ärzte hat oder weil sie so simpel ist. Dabei ist das alles Käse. Dieses – von…

  • Symphony Cult – Rewind To Fast Forward

    Obwohl das Genre eigentlich nicht des Referenten cup of tea ist, erringen Symphony Cult unmittelbare Achtung mit einer seit den Baby Animals vermissten „ohne Vorspiel auf die Fresse“-Attitüde beim weiblichen Gesang und der unaufhaltsam nach vorne rockenden Band. Weitere Assoziationen sind die Guano Apes, als die noch nicht nur peinlich waren und sind Dying Happy…

  • Addie Brik – Strike The Tent

    Addie Brik als musikalische Wanderin zwischen den Welten zu bezeichnen, wäre sicherlich nicht ganz falsch. Auf ihrem neuen Album „Strike The Tent“ (was soviel heißt wie „Brich‘ die Zelte ab“) ist das auch wörtlich zu nehmen. Die gebürtige Amerikanerin und Wahl-Engländerin verschlug es nach Ungarn, wo sie – der Sprachbarriere zum Trotz – mit lokalen…

  • Alice In Chains – Black Gives Way To Blue

    Nein, Alice In Chains ohne den 2002 verstorbenen Sänger Layne Staley wollen wir nicht. Das geht nicht, darf nicht. Ist aber so. William DuVall ist neu dabei. Und was soll man sagen? Einmal hören, zweimal hören. Und tatsächlich, neue Meinung, neue Freude. Denn es geht. Der Typ ist gut, die Songs sind es, „Black Gives…

  • All Time Low – Nothing Personal

    All Time Low. Dass das auf keinen Fall auf diese Band zutrifft, war bereits nach dem Hören des Vorgängers von „Nothing Personal“ klar. Feucht-fröhlicher Pop-Punk mit sehr vielen eingängigen Melodien, die nicht bereits nach drei Mal hören nervten. „So Wrong, It’s Right“ und allen voran die Single „Dear Maria, Count Me In“ waren gerade deshalb…

  • Baddies – Do The Job

    „2009 könnte den Baddies gehören.“ Von welcher englischen Musikgazette dieses Zitat stammt, muss wohl nicht weiter erwähnt werden. So weit hergeholt wie sonst ist diese Aussage jedoch dieses Mal gar nicht, wenn auch natürlich extrem übertrieben und sloganhaft, spielen doch Baddies aus Southend in England wirklich erfrischenden, tanzbaren Rock inklusive Bandchören, zu hören unter anderem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.