Ha, klasse Platte! Zwei junge Mädels – und die sind mit 16 Jahren wirklich jung! – rotzen hier ihre Version…
Ha, klasse Platte! Zwei junge Mädels – und die sind mit 16 Jahren wirklich jung! – rotzen hier ihre Version von Punkrock runter und zeigen den alten Säcken mal, wie das geht. In 20 Minuten gibt es zehn Tracks, die so gar nicht hip und modern klingen, sondern mit klassischen Akkorden, feinen Melodien und einem…
BLK JKS soll man bitte Black Jacks aussprechen. Das ist aber auch schon das Einzige, auf das man sich in Sachen dieser nach New York transplantierten Band aus Johannesburg einigen kann. Man stelle sich folgendes Szenario vor: Die Talking Heads der mittleren Phase, Frank Zappa, Fela Kuti und Rage Against The Machine hätten sich in…
Rockbands definieren sich über ihre Sänger. Vor allem jene, die versuchen, sich in den Charts festzusetzen. Blue October aus Houston gehören zu dieser Sorte Bands. Sänger Justin Furstenfeld versucht seine Kapelle, die vor allem in den USA sehr erfolgreich ist und mit ihrer Single „Hate Me“ des Vorgängers und vierten Albums „Foiled“ mehrere Wochen in…
Manche Bands haben Zeit. Viel, viel Zeit. Nicht umbedingt beim Komponieren, aber auf jeden Fall beim Spielen. Early Day Miners aus Indiana gehören zu dieser Sorte Musiker. Auf ihrem sechsten Album „The Treatment“ beweisen sie das nur zu deutlich. Dort gerät fast jeder Song zum Geduldsspiel. Klingt der Opener „In The Fire“ durch unterstützenden Frauengesang…
Nur weil Seeed gerade eine Pause machen, legen sich die Musiker noch lange nicht auf die faule Haut. Ganz im Gegenteil, einer nach dem anderen staret Solo-Projekte und versucht sich ohne den Rückhalt seiner Berliner Caballeros. Doch klangen Fox oder Dellé der Band noch durchaus ähnlich, geht es Mo Delgado – bei Seeed für Bandgründung…
So richtig gesund für den Zuhörer ist die Art, wie es Health hier gelingt, musikalischen Krach zu strukturieren und kanalisieren, nicht wirklich. Sicher, da gibt es jede Menge unverbrauchter Energie. Aber das mit unendlichen Effekten verbrämte und mit Percussion-Einlagen vorangetriebene Gitarrensound-Gewitter nervt in seiner unerbittlichen Konsequenz dann doch schon sehr. Zumal die Vocals hier bestenfalls…
K.C. McKanzie und ihr musikalischer Partner in Crime, Budi, sind in Berlin ansässig. Allerdings klingt es so, als säße das kreative Pärchen mitten in den USA. So perfekt haben – was Feeling und Spielfreude betrifft – viele US-Folk-Bands das Americana-Genre nicht für sich vereinnahmt. Was gefällt ist aber, dass sich K.C. auch auf ihrem vierten…
Auf ihrem letzten Album präsentierte sich die Band um Mastermind Sam Simkoff noch mit einer merkwürdig sperrigen Rocknote. Davon ist auf dem neuen, zweiten Album nichts mehr zu spüren. Ganz im Gegenteil: Was zudem noch schepperte und krachte, swingt und zischt heutzutage eher. Dabei hauen Le Loup aus Maryland in eine Kerbe, die auch Yeasayer…
„Spacerock fürs 21. Jahrhundert“ will das sein. Und hat die Genremitbegründer Hawkwind genügend angetörnt, um sie mehrfach auf ihr Hawkfest einzuladen. Auch wenn schon in den ersten Takten Mellotron-Nebel aufsteigt, dominiert auf dem über 65 Minuten langen Trip ein versammelter Warp-Trab. Die Musik ist überwiegend stark rhythmisiert und evoziert meist eher Kometenfeuerschweife als Lavaöllampen. So…