Dass Esoterik und Musik zuweilen zu recht weltfremden Projekten führen, beweist auch diese Scheibe des Münchener Wahl-Karibikers Georgio Farina. Das mit großem Aufwand und noch größerer Besetzung inszenierte Prog-Disco-Funk-Orchester schuf eine Klangwelt, die sich anhört wie eine Parodie ihrer selbst. Die guten Absichten in Ehren (denn Farina will mit seinem Lifeline-Projekt Entwicklungshilfe realisieren) – aber richtig ernst nehmen kann man dieses ziellose musikalische Retro-Gewusele und -Gestochere nicht. Zwar sagte Robert Plant (Led Zeppelin war Georgio Farinas musikalisches Schlüssel-Erlebnis) einmal, es sei ja prinzipiell nichts falsch daran, die Bäume zu lieben – nur sollte man dann doch wenigstens einen Plan davon haben, wie man das angehen will. Das hier ist selbst für beinharte Esoteriker zu hart!
„Train To Heaven“ von Georgio Farina Lifeline Project erscheint auf Lifeline/Intergroove.