Compilation? Remix-Album? Gesammelte Werke? „Red, Black & Blue“ ist von allem etwas und eine mal wieder feine Tanzflur-Scheibe aus dem…
Compilation? Remix-Album? Gesammelte Werke? „Red, Black & Blue“ ist von allem etwas und eine mal wieder feine Tanzflur-Scheibe aus dem Ed Banger-Haushalt. Deren Chef-Produzent und Beatmaster DJ Mehdi hat sich in den letzten Jahren die Songs von Leuten wie Sam Sparro, Santigold, CSS, Banger-Boss Busy P., Cassius oder Architecture In Helsinki geschnappt und nach seinen…
Liebe auf den ersten Blick? Sieht anders aus. Denn die Jungs hier machen es einem wahrlich nicht leicht. Doch hat man sich einmal in die Platte der Belgier hinein gehört, dann findet man Gefallen an ihr. Man entdeckt die kleinen Geheimnisse, die Schönheit des Ganzen und genießt diese dunkle Verschrobenheit.Creature With The Atom Brain –…
Adam Arcuragi ist ein „Südstaatenjunge mit Gitarre“, wie es in der Info nicht ganz unpassend heißt. Arcuragi präsentiert sich demzufolge auf dieser Scheibe als zeitgenössischer Folkie. Das meint: Als jemand, der sich als Geschichtenerzähler (und Nachrichtenüberbringer) im klassischen Folk-Sinne versteht, der aber durchaus mitbekommen hat, dass gerade in letzter Zeit eine Menge auf dem Gebiet…
Bisher mussten und vor allem wollten sich Postrockbands meistens für eine Seite entscheiden: Hart oder weich. Mogwai oder Sigur Rós. Ausnahmen wie Mono, die beispielsweise orchestrale Klänge auf sich aufbauende Gitarrenexplosionen folgen lassen, sind rar gesät. Blueneck aus England verfolgen mit ihrem zweiten Album „The Fallen Host“ das Ziel, dieses Feld zu erweitern. Ähnlich wie…
Armer Edgar Heckmann! Da muss er vertragsgemäß eine Scheibe veröffentlichen, die so gar nicht ins geliebte Americana-Ambiente passen mag. Es geht um Interpretationen von Songs des bei uns nicht so bekannten Musical-Autors Cy Coleman, die zudem allesamt von Damen interpretiert werden und stilistisch ohne Wenn und Aber dem Jazz-Genre zugeordnet werden können. Es gibt also…
So hart es klingen mag: Manche Bands und manche Platten haben einfach keine wirkliche Berechtigung. Hier haben wir es mit genau so einer zu tun. Destine klingen auf ihrer EP „In Your Arms“ nämlich erschreckend gesichtslos, langweilen von Anfang bis Ende und veröffentlichen damit etwas, was wirklich niemand benötigt. Sorry.Vier Songs haben die fünf Niederländer…
Leider ist Elena Farr wieder mal keine Dame. Wäre ja auch vielleicht zu viel erwartet bei einem Herren-Label wie Tumbleweed. Es geht hier vielmehr um ein neues Projekt des Superbilk-Mannes Stefan Kürten, an dem er bereits mehrere Jahre herumfeilt. Das hat sich gelohnt, denn das Ergebnis ist eine sehr abwechslungsreiche, grundsolide Indie-Rock-Scheibe geworden, die in…
Einen skurrilen Humor hat der Wahl-Londener und gebürtige Neusseländer mit dem epischen Nom de Plume Lawrence Arabia schon. Der Mann, der durch diverse Indie-Bands migrierte, bei Okkervil River ein Gastspiel gab und Film- und Theater-Scores schrieb, bevor er dieses Werk zusammenstellte, überzeugt, auch was die Titel und Texte seiner Songs betrifft – und letztlich auch…
Joe Wenninghoff, der Bassist der Kölner Band Zeitloop, legt mit „Behind The Rainbow“ bereits das vierte Werk seines Projektes Loving The Sun vor – und erweist sich damit quasi umtriebiger als die Mutterband. Auch „Behind The Rainbow“ ist mit seinen naturbetonten Themen wieder ein klassisches Treehugger-Hippie-Album geworden (was ja nicht grundsätzlich schlecht sein muss, wie…