So So Modern sind zurück mit ihrem Album „Crude Futures“. Auf den ersten Blick bzw. Track scheint es so, als…
So So Modern sind zurück mit ihrem Album „Crude Futures“. Auf den ersten Blick bzw. Track scheint es so, als hätten die vier Jungs aus Neuseeland den Fuß etwas vom Gas genommen: „Life In The Undergrowth“ kommt – für So So Modern-Verhältnisse – als vergleichsweise gemächlicher, gar post-rockiger Einstieg daher. Ist hier etwa jemand älter…
Es sind genau diese Platten, die das Leben schöner machen. Weil sie das Schlechte verdrängen und für einem für kurze Zeit wieder an das Gute dieser Welt glauben lassen. Danke Talco, danke für „Mazel Tov“, danke für die gute Laune.Das Album ist dabei gar nicht mal so neu. Schon 2008 wurde es via Mad Butcher…
Von einem neuen Sound war die Rede. Oder von einem Best Of-Werk. Ein Orchester-Album? Na was denn nun? Antwort: Alles. The BossHoss spielen diesmal Bekanntes und Neues, Eigenes und Fremdes, mit Orchester und anders als gewohnt. „Low Voltage“ ist gut.Zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg wurden 15 Lieder eingespielt, die weiterhin typisch klingen. Nur eben…
Klingt so, als hätten Bob Mould, Michael Stipe, Doug Martsch und Robert Pollard sich etwa anno 1990 mal auf ein Bier getroffen und nebenbei noch schnell eine Platte aufgenommen. Wir finden uns also mal wieder – und sicher nicht zum letzten Mal in diesem Jahr – tief in die frühen 90er zurückversetzt. Und das ist…
Mit Gisbert zu Knyphausen und Niels Frevert teilte sie die Konzertbühne, mit Tom Liwa arbeitet sie derzeit an ihrem Debüt, das im Herbst 2010 erscheinen soll, und wenn online oder in Magazinen etwas über sie geschrieben wird, heißt der letzte Satz gerne: „Noch vor Veröffentlichung ihres ersten Albums wird die Duisburgerin hoch gehandelt.“ Dass Desiree…
Vernebelt. Genepool haben keinen leichten Abend erwischt. Nicht nur, dass der HSV am gleichen Abend in der Europa League kämpft, nur ein paar Clubs weiter spielen auch noch die Donots im ausverkauften Uebel & Gefährlich. Und so ist es im Molotow dann auch recht überschaubar. Die Band selber geistert herum, ihr Support mischt auch mit…
Ohne C64 keine Welle Die Menge gröhlt, klatscht und jubelt. Die Zuschauer im Eventschloss Pulp haben noch lange nicht genug – sie wollen Welle:Erdball noch nicht von der Bühne lassen. „23, 23…“-Rufe hallen durch die Grotte. Die Fans fordern den Song so nachdrücklich, dass Sänger Honey die Schlagzeile der morgigen Zeitung schon vor sich sieht:…
Sound: zu dumpf – Stimmung: trotzdem prima Es sei kein tolles Konzert, wenn nicht wenigstens das Schlagzeug zu Bruch geht, hatte Steven Ansell in einem Interview verlauten lassen. Das Schlagzeug überstand das Blood Red Shoes-Konzert im Kölner Gloria unbeschadet. Aber so viel sei vorweggenommen: Es war trotzdem ein großartiger Abend. Melodiöser Power-Punkrock vom Feinsten! Kurz…
Nichts als (gemischte) Gefühle Zwei deutsche Singer-Songwriter, eine Mission: Das Publikum im Essener Grend an diesem Abend mit Soloperformances in ihren Bann zu ziehen. Dabei war den beiden Auftritten eigentlich nur die melancholische Grundfärbung gemein. Denn während der Kölner Jona – mehr noch als in der Vergangenheit – auf musikalische Abwechslung setzte, um sein gerade…