In Wien hängt der Himmel voller Geigen. Genauer gesagt: Auf dem dritten Album der Österreicher rundet das Streicher-Trio Neuschnee das…
In Wien hängt der Himmel voller Geigen. Genauer gesagt: Auf dem dritten Album der Österreicher rundet das Streicher-Trio Neuschnee das Klangbild nach oben und unten ab. Der Titel des Albums steht dabei für die Philosophie, nach der das neue Material durch harte Arbeit („Heavy Gold“) entstand und vor großen Gesten („Stereo Chorus“) nicht zurück schreckt.…
Es ist nur folgerichtig, dass dieses Reissue von Jawbox‘ 1994er Album „For Your Own Special Sweetheart“ wieder auf Dischord erscheint. Damals stellte „Sweetheart“ für Jawbox den Sprung von Dischord zum Major Atlantic dar. So kehrt dieser Meilenstein der amerikanischen Post-Hardcore-Geschichte also nach über fünfzehn Jahren quasi nach Hause zurück.Jawbox‘ Songs haben auch nach fünfzehn Jahren…
Von Georgia bis London ist es gar nicht so weit, wenn man über Texas reist. So sieht es jedenfalls Gitarren-Virtuose Brooks Williams, der sich in London heimisch fühlt, seit er dort nach einem Konzert Leute auf der Straße seine Songs singen hörte. Auf seinem neuen Album gibt es quasi eine Hommage an diese zweite Heimat…
Ob Western, Krimi oder Pornofilm – einen Soundtrack gibt es immer. Das ist heute so, das war schon früher so. Und genau da kommen Calibro 35 ins Spiel. Die Italiener sind große Fans der Filmmusik aus den 60er und 70er Jahren. Und spielen deshalb genau die. Manchmal sogar ganz ohne Film…Der Clou an diesem Album…
Den Leuten, die die Indie-Szene immer noch belächeln (wofür es nach dem Zusammenbruch der Major-Strukturen ja eigentlich keinen Grund mehr gibt), zeigen Dota und Die Stadtpiraten seit 2003 erfolgreich den Stinkefinger. „Bis auf den Grund“ ist bereits das achte Album ohne Industrie-Unterstützung – wenngleich das erste mit der aktuellen Stadtpiraten-Besetzung mit der neuen Ryhthmusgruppe Nicolai…
Ob das ein neuer Trend ist? Auch The Low Shoe Orchestra machen in Sachen Science Fiction-Pop. Mehr noch: Robert Mansfield und Manuel Lohnes aus Mainz scheuen sich nicht, in ihren neuen Songs Computerstimmen, Samples aus alten SciFi-Filmen, altmodische Synthesizer und sogar ein Theremin zu verwenden und letztlich sogar dort, wo es organisch wird mit einem…
Ach nö. Third Eye Blind? Braucht man die wohl noch? Einmal „Ursa Major“ hören. Gerne auch zweimal. Dreimal. Die Antwort bleibt identisch. Nein. Man braucht sie nicht. Die Amis sehen das anders. Sie kauften dieses Album auf Platz 3 der US Billboard Charts. Für die Band, die nach anfänglichen Major-Erfolgen, anschließenden Personalsorgen und einer längeren…
Lonely Drifter Karen gehört zur eher seltenen Spezies der österreichisch / marrokanisch / belgischen Indie-Folk-Pop-Band. Zunächst von der Österreicherin Tanja Frinta solo losgetreten, entwickelte sich das Ganze über einen Aufenthalt in Barcelona zu einem international besetzten Projekt, in dem sich musikalisch demzufolge auch allerlei tut. Zwischen klassischem Folk-Pop, Chanson, Swing und slawischen Elementen tummeln sich…