The Wave Pictures aus England scheinen mit ihren Songs alte und weit in die Ferne gerückte Zeiten wieder aufleben lassen…
The Wave Pictures aus England scheinen mit ihren Songs alte und weit in die Ferne gerückte Zeiten wieder aufleben lassen zu wollen. Zumindest katapultiert ihre Musik den Hörer unweigerlich rückwärts, was die zeitliche Dimension angeht. Die Band hat sich dem Pop mit eingestreuten Folk-Einflüssen verschrieben und bringt das auf ihrem neuen Album „Susan Rode The…
Vorsicht Anspruch! Wen das nicht schreckt: Thomas Glönklers aktuelles Werk klingt und tickt doch deutlich anders als das hierorts auch im Rückblick nach fünf Jahren zu Recht bejubelte Vorwerk „Auszeit“. Beim 2010er Album handelt sich um nichts weniger als um die musikalische Aufarbeitung der Zerstörung Pforzheims (auch „Goldstadt“ genannt, wg. der wichtigen regionalen Schmuck- und…
Moon Food – ist das nicht genau genommen Käse, weil der Mond doch bekanntlich aus Käse gemacht ist? Vielleicht. Genau kann man das nicht wissen, weil Jarid Del Rio ein unberechenbarer Kauz ist, der zwischen seinen lebensspezifischen Eskapaden (Waldschrat in New England, Gefängnis-Insasse, Raumpfleger in Seattle) nur gelegentlich Zeit findet, ein paar neue Songs aufzunehmen.…
Irgendwie anders Eigentlich war alles für die große Pennywise-Party angerichtet. Die Markthalle war proppevoll, das Vorprogramm von beeindruckender Qualität. Und die Band selbst präsentierte sich anschließend auch mit neuem Frontmann als exquisiete Live-Formation. Über die Klasse ihrer in erschreckender Hit-Dichte vorgetragener Songs muss man eh nicht reden. Alles super also? Nein. Denn es war einfach…
Grandioses Gebolze Was war das doch für ein grandioses Gebolze! Smoke Blow kamen zum (Fast-)Heimspiel in die Fabrik nach Hamburg, um ihren aktuellen „The Record“-Brocken auf die Menschheit loszulassen. Und genau das wurde dann nicht nur ein großer Tritt in den Magen, sondern auch ein wundervoller, unterhaltsamer, bestens gelaunter Abend. Und das Tollste am Ganzen:…
We Will Never Let You Go Zu Beginn des Abends war die Hamburger Fabrik noch angenehm mäßig gefüllt: Genügend Platz für alle, keine Schlangen an den Biertheken, freie Platzwahl – herrlich. Das dies jedoch nicht so bleiben sollte, war angesichts des großen „Ausverkauft!“-Schildes am Eingang von vornherein klar. Leider. Denn genau dieser Umstand sollte zum…
Snacks And The City Mag sein, dass Indierock zur Zeit nicht das angesagteste Ding ist. Doch wenn Nada Surf in der Stadt sind – auch ohne „richtige“ neue Scheibe -, dann ist der Zuspruch garantiert, denn die drei Jungs aus New York haben in Köln eine sehr solide Fanbasis. Sogar eine, die noch ausbaufähig scheint,…
Vor wenigen Tagen erschien mit „Artificial Tears“ das neue Album von The Picturebooks. Und was für eines. Der Zweitling des Trios wurde zu unserer Platte der Woche, auch andere Medien feierten das gute Stück euphorisch ab. Komplett nachvollziehbar, denn zum Glück nämlich wurde es nicht der befürchtete Schnellschuss, mit dem man rechnen musste. Das Debüt…
Platte der Woche KW 16/2010 Kaum jemand spaltet die Massen so sehr wie sie. Wie Courtney Love. Auf der einen Seite sind ihre musikalischen Fähigkeiten unbestritten. Platten wie „Live Through This“ oder auch „Celebrity Skin“, die sie mit Hole gemacht hat, sind bis heute super, auch als Schauspielerein („Larry Flint“) konnte sie überzeugen. Doch auf…