Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Get Cape. Wear Cape. Fly – Get Cape. Wear Cape. Fly

    Schon zum dritten Mal streift sich Sam Duckworth seinen Umhang über und fliegt im Alleingang durch musikalische Gefilde, wie sie so noch nie jemand gesehen hat. Und dabei reiht er sich doch ein in die Riege der musikalischen Tausendsassas, die vor nichts und niemandem halt machen und auf Teufel komm raus alles mischen, was sich…

  • Agnes Obel – Philharmonics

    Wer hat eigentlich gesagt, dass man ein vielköpfiges Komponistenteam und millionenschwere Produktionstechnik braucht, um Popmusik zu machen? Niemand. Und schon gar nicht Agnes Obel. Die junge Dame aus Schweden, die aber in Berlin lebt und arbeitet, braucht eigentlich außer ihrer Stimme und einem Begleitinstrument nicht viel, um ihre ausnehmend hübschen Melodien und Refrains in hübsche…

  • Dakoton – Kein Platz für Kompromisse

    Was nur soll man von diesem Album und damit dieser Band nur halten? Auf der einen Seite haben sie richtig, richtig starke Sachen auf ihr Debüt gepackt. Wundervollen (Pop-)Punk, klasse Rockmusik, eingängige Hits. Auf der anderen Seite aber driften die Hamburger immer mal wieder in den Kitsch und die Oberflächlichkeit ab. Und obendrauf haben sie…

  • Destination Anywhere – Party, Love & Tradegy

    Jungs, ihr seid zu spät dran! Eure Platte ist richtig klasse, aber die will man doch im Sommer hören. Draußen, schwitzend, trinkend, tanzend. Oder ist es euer Plan, uns den Herbst zu versüßen und die fallenden Blätter zu übersehen? Dann danken wir euch, Plan klappt. „Party, Love & Tragedy“ sorgt für meist lachende Gesichter und…

  • Féloche – La vie cajun

    Also so ganz normal ist monsieur Féloche nicht! So unbekümmert und gutgelaunt kann man nur mit einem sehr, sehr heiteren Gemüt daherkommen. In Frankreich ist der quirlige Mandolinist und Sänger schon so etwas wie ein Kultstar. Wohl auch deswegen, weil er mit seiner Mixtur aus Cajun, Folk, Hip Hop, Reggae, Voodoo und Storyville-Jazz auch ziemlich…

  • Leif Vollebekk – Inland

    Die Sache ist ein bisschen verwirrend: Obwohl Leif Vollebekk singt wie der uneheliche Bruder von Nicolai Dunger und obwohl er in Reykjavik isländisch studiert hat und obwohl er so heißt, wie er heißt, ist er KEIN Skandinavier sondern stammt aus Montreal. Leif Vollebekk beschreibt das, was wer tut so: „Ich wollte klingen wie Hank Williams…

  • Mark Olson – Many Colored Kite

    Genau genommen, war Mark Olson ja immer schon ein eher bodenständiger Mensch. Das Leben auf der Straße wurde ihm als Musiker ja quasi mehr oder minder aufgezwungen. Auf dem neuen Werk lässt er dieses nun auch raushängen. Gleich mehrfach singt er hier von der Heimat – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Das neue Werk…

  • 10+10 mit: Joshua Radin

    Joshua Radin hat sich mittlerweile nahtlos eingereiht in die Riege der Jack Johnsons, Jason Mraz oder Jesse Harris dieser Welt. Wir haben es hier also mit schöner Pop-Musik der eher ruhigen Natur zu tun und Radin bedient – auf durchaus selbstverständliche, natürliche und allgemein verständliche Weise – die gesamte Klaviatur des romantischen Songwriters. So auch…

  • Lloyd Cole, Dirk Darmstaedter – 03.09.2010 – Bochum, Rewir-Power-Lounge (Bochumer Musiksommer)

    Zugabe unter freiem Himmel Nein, die Voraussetzungen waren nicht ideal: Zwar wurde der Bochumer Musiksommer von gutem Wetter begleitet, aber sich als Singer / Songwriter solo auf einer über einen U-Bahn-Eingang montierten Freiluft-Bühne mitten in der Fußgängerzone beweisen zu müssen, begleitet vom Geräuschpegel der Innenstadt im Allgemeinen und der vorbeilaufenden Passanten im Besonderen, immer wieder…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.