„Who We Touch“ haben The Charlatans ihr elftes Studioalbum getauft, eine Platte, mit der das britische Quintett, das im Zuge…
„Who We Touch“ haben The Charlatans ihr elftes Studioalbum getauft, eine Platte, mit der das britische Quintett, das im Zuge des Rave-Taumels der frühen 90er-Jahre mit dem unverwüstlichen Ohrwurm „The Only One I Know“ auf der Bildfläche auftauchte, einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellt. Seit Langem zählen The Charlatans zu den führenden britischen Bands…
Platte der Woche KW 35/2010 Auf ihrem hochgradig atmosphärischen, ja geradezu sakralen neuen Album mit dem ausgesprochen treffenden Titel „Church With No Magic“ verändern PVT nicht nur ihren Namen. Auch ihr Sound hat sich deutlich gewandelt. So wie die Australier aus rechtlichen Gründen ihren Namen ausdünnen mussten (von Pivot zu PVT), so wurden die Kompositionen…
Was ein Brocken. Mal wieder. Auf die Spermbirds ist eben Verlass, auch sechs lange Jahre nach „Set An Example“ haben sie nichts an Klasse verloren. Auch „A Columbus Feeling“ ist ein richtig starkes Hardcore-Album geworden, das richtig viel Spaß und obendrauf Lust auf die anstehenden Konzerte macht.Die Pfälzer und der Ami toben sich hier in…
Fran statt alle. Waren es auf dem letzten Album unter anderem auch Mieze von Mia., die Jungs von Kate Mosh oder Axel Bosse, die Koletzki unterstützten, ist es diesmal ausschließlich seine Fran. Das Ergebnis nicht weniger schön und bis auf wenige Ausnahmen richtig gelungen. Doch vor allem ist „Lovestoned“ – der Name deutet es an…
Belgien. Standort von EU, Manneken Pis, Heimat einiger der vermutlich besten Biere der Welt und… von Hypnos 69. Die Anfänge dieser progressive-psychedelischen Gesellschaft gehen bis in die 80er Jahre zurück. Entsprechend gereift tritt uns der mittlerweile fünfte Langspieler (vier davon auf Elektrohasch) entgegen. Selbstbewusst ist dem Album als Eröffnung mit dem fast 18 Minuten laufenden…
„The Saint“ heißt er erste und „The Faint Hearted Ones“ der letzte Titel auf dem neuen Album der in Berlin ansässigen Australierin Kat Frankie. Wollte man die Songs des neuen Werkes beschreiben, so lägen diese in etwa zwischen diesen beiden Extremen. Denn zwar kommen Kats Elaborate – hauptsächlich wegen der sparsamen Instrumentierung (meist nur mit…
Als Nikka Costa vor fast zehn Jahren mit ihrer Melange aus Funk und Pop auf der Bildfläche erschien, war sie musikalisch auf der Höhe der Zeit. Im Laufe der Jahre pegelte sich das alles mit einer gewissen Routine auf einem gewissen Level ein, das dazu führte, dass ihre Elaborate nicht mehr besonders kreativ und teilweise…
Airbourne kennt man, Wolfmother auch. Mit Tracer kommt nun die nächste australische Band, die in der Vergangenheit wildert und sich bei den ganz Großen bedient. Hier: Black Sabbath und Led Zeppelin auf der einen, Bands wie Mother Love Bone und Soundgarden, aber auch Kyuss auf der anderen Seite. Was bedeutet, dass wir es hier mit…
Anna Wappel kommt aus Österreich und ist dortselbst schon immens erfolgreich. Sie gewann diverse Musikpokale und tourt mittlerweile z.B. als Support für Lenny Kravitz. Anna macht angenehm temperierten, organischen Gitarrenpop im weitesten Sinne. Das nun auch bei uns vorliegende Debüt-Album „For Real“ ist dabei zudem ansprechend vielseitig geraten. Anna schreibt sehr schöne Melodien – für…