Punk? Pop? Oder doch nur Poser? Bei den Buck Brothers ist das nicht so einfach zu sagen. Auf der einen…
Punk? Pop? Oder doch nur Poser? Bei den Buck Brothers ist das nicht so einfach zu sagen. Auf der einen Seite wissen sie schon, wie es geht und haben hier manch feine Nummer zwischen den Futureheads, Pistols, Buzzcocks und Goldfinger gemacht – auf der anderen Seite aber scheinen sie es ein wenig zu genau zu…
Das Problem ist folgendes: Der Solist des Charlie Haden Quartet West ist ja nicht der Meister selbst (es gibt z.B. nur ein Bass-Solo auf dem neuen Werk), sondern Saxophonist Ernie Watts, der hier zudem betont lyrisch spielt. Die Idee, in dieser Konstellation ausgerechnet ein Album mit klassischen (und zuweilen durchaus seltenen) Torch Songs aufzunehmen, die…
Der Grund, warum Duffys Debütalbum so gut funktionierte, war der, dass – anders als bei vielen anderen britischen Fräuleinwunders – nicht ein hochbezahltes Team die Musik und das Image der Waliserin streamlinte und markttechnisch optimierte, sondern dass ein Mann – in dem Fall Bernard Butler – die Sache in die Hand nahm. Ergo ist es…
Ben Harper und Joseph Arthur sind schon seit langer Zeit befreundet – kamen aber bislang noch nie dazu, zusammen zu arbeiten. Dabei sind sie schon öfter auf derselben Bühne gestanden und im Prinzip beide voll des Lobes über den jeweils anderen. „Ben hat nie Zeit“, meinte Arthur mal bei einem Interview und Ben formulierte es…
Was soll uns hier zum Khomatrinken treiben? Ein Projekt von ansonsten bei u.a. Cult Of Luna und den Perishers tätigen Musikern. „A Final Storm“ ist bereits ihr drittes Album nach „Tsunami“ (2004) und „The Second Wave“ (2006), der dritte Streich also in einer Reihe von Umweltkatastrophen. Es wurde bereits 2009 aufgenommen und in der schwedische…
Schon das Cover macht klar, mit was für Gesellen wir es hier zu tun haben. Mit sympathischen Chaoten nämlich. Mit Rock N Rollern und Spaßgaranten. Knucklebone Oscar laden zu ihrer vierten Party – und wieder müssen sie die Gäste am Ende rausschmeißen. Weil niemand den Ort des Geschehens verlassen möchte, weil jeder Bock auf die…
Gehen ihnen die Ideen aus? Wollen sie Knete machen? Haben sie gute Gründe? Fragen über Fragen. Die Antwort ist Heavy Metal. Manowar legen ihr Debüt neu auf. Komplett. Einmal von vorne bis hinten neu eingespielt gibt es die „Battle Hymns“ nun in der „MMXI“-Version. Braucht man es? Nun, es sind Manowar. Das muss jeder für…
Nachhilfestunde für den Rezensenten: Das Schweizer Ensemble um den Multi-Instrumentalisten, Komponisten und Toningenieur (Studio Zollhaus) Fredy Schnyder hatte trotz nennenswerter Veröffentlichungsliste, die – wie sich jetzt zeigt – teils durchaus ins Beuteschema passt, bislang hierorts einfach nicht stattgefunden. Anlass, dies zu beheben, bietet die aktuelle und dritte Veröffentlichung in voller Länge, die auch noch abschließender…
Augen- und Ohrenreiben, Griff zum Label-Info – ja, dies hier soll tatsächlich die gleiche Band sein, von der das vorzügliche „Andromeda Awaiting“ (siehe dort) stammt. Die Erklärung für den teils doch deutlich abweichenden Sound: „Travellers“ ist eine „Frühwerke“-Kompilation von Nucleus Torn und enthält die EP „Krähenkönigin“ (1998/2004), die eigenproduzierten Mini-CDs „Silver“ (2000) und „Submission“ (2002)…