Von welcher deutschen stilprägenden Combo gibt/gab es ähnlich vie Spaltprodukte wie von Deep Purple (Rainbow, Whitesnake, Gillan Band..)? Nicht ganz,…
Von welcher deutschen stilprägenden Combo gibt/gab es ähnlich vie Spaltprodukte wie von Deep Purple (Rainbow, Whitesnake, Gillan Band..)? Nicht ganz, Helloween ist nicht gemeint. Sondern die „Krautrock-Legende“ Jane aus Hannover. Eine der zeitweise übel zerstrittenen Formationen, die teils den Anspruch vor sich her trugen, das einzig seligmachende Erbe zu bewahren (etwa Peter Pankas Jane, ist…
Verschmelzung Mit einer frischen, innovativen und vorrangig auf Samples basierenden Musik schrieb Joshua Paul Davis, besser bekannt als DJ Shadow, mit seinem 1996er Album „Endtroducing“ ein kleines Stück Musikgeschichte. Es gibt sicherlich kaum einen Musikbegeisterten, der diesem Album nicht einen ehrwürdigen Platz in seinem Plattenregal gewidmet hat. Am Sonntag, 15.05.11, gab sich der Sampling-Meister im…
Lotto King Karl. Für manche ein Held, für andere ein Dussel. So oder so, dieser Mann ist ein Phänomen. Seit Ewigkeiten dabei, nicht nur in Hamburg ein Mann für die größten Hallen, und noch immer ganz weit vorn, wenn es um Romantik geht. Auch sein neues Album „Was ist eigentlich mit Frank?“ ist voller großer…
Luft nach oben Musikalischer Facettenreichtum irgendwo angesiedelt zwischen vermeintlichem New-Rave und melancholischem Elektropop – Metronomy aus Brighton waren zu Gast im Uebel und Gefährlich in Hamburg. Spätestens seit dem dritten Album „The English Riviera“ ist die Band um Joseph Mount kein Geheimtipp mehr und so war auch das Uebel und Gefährlich trotz schönstem Wetter nahezu…
Platte der Woche KW 19/2011 Es waren keine schönen Gründe, die für das verspätete Erscheinen der neuen Beastie Boys-Platte sorgten. Aber nun ist MCA wieder fit und zusammen mit Mike D. und Ad Rock zurück auf der Showbühne. Ladies and Gentlemen, „Hot Sauce Committee Part Two“, die Beastie Boys. Welch grandioses Ereignis.Diese Platte dürfte der…
Schon das erste Stück mit dem ironischen Titel „Second Song“ gibt die Richtung vor, die „Nine Types Of Light“, das nun mehr vierte Album von TV On The Radio, bestimmen soll: Poppiger, souliger und vor allem zugänglicher ist es geworden.Das konnte man auch schon durch den eigenwilligen Vorab-Track „Caffeinated Consciousness“ erahnen, der hier nun als…
Friendly Fires sind drei Jungs aus St Albans in Südengland. 2008 konnten sie mit ihrer (ursprünglich 2008 erschienenen,) hymnischen Single „Jump In The Pool“ und ihrem Debütalbum erste Achtungserfolge feiern: Nominierungen bei den Brit- und Mercury-Awards 2010 waren die bislang höchste Ehrung. Jetzt folgt die schwierige zweite Platte mit dem kryptischen Titel „Pala“.Und wie so…
Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann (Ex-Arab Strap) Aidan Moffat und sein langjähriger Labelkollege und Kumpel Bill Wells kreativ aufeinanderprallen würden. Insgesamt haben Aidan und Bill acht Jahre an diesem Album gewerkelt – natürlich nicht am Stück, sondern immer, wenn es ihre dichtgedrängten Terminkalender erlaubten. In etwa klingt die Scheibe auch…
Nichts weniger als eine neue „Supergroup“ des Artrock: Als ob Tim Bowness (No-Man) und Giancarlo Erra (Nosound) nicht genug wären, haben sich die beiden Unterstützung von keinen Geringeren als Peter Hammill (guit, Van Der Graaf Generator), Colin Edwin (Kontrabass%3B Porcupine Tree), Robert Fripp („Soundscapes“%3B King Crimson), Steven Wilson (guit, keyb%3B Porcupine Tree, No-Man etc.), Julianne…