• Immergut Festival – 27.-28.05.2011 – Neustrelitz, Festivalgelände Neustrelitz

    Trinkt aus, Matrosen, yo-ho! Im letzten Jahr waren wir noch ein wenig unzufrieden mit den kleinen Veränderungen beim Immergut Festival. Dieses Jahr sieht vieles schon ganz anders aus – und das ist gut so. Schließlich ist es doch immer wieder schön, am letzten Mai- bzw. ersten Juniwochenende ins idyllische Neustrelitz aufzubrechen. Spätestens wenige Kilometer auf…

  • Crystal Stilts, Blue Angel Lounge – 04.06.2011 – Münster, Gleis 22

    Kein Witz In der Nische zwischen minimalistischem Schrammel-Pop, psychedelischem Twang und Garagen-Rock fühlen sich viele, viele Bands heimisch. Mit Crystal Stilts kehrte nun nicht nur ein erklärter Lieblingsact der Macher des Gleis 22 nach Münster zurück, sondern auch einer der herausragenden Vertreter dieses Genres. Vor rund zwei Jahren konnte das Quintett aus Brooklyn bereits mit…

  • Low, Dark Dark Dark – 01.06.2011 – Köln, Gebäude 9

    Das Highlight der Woche „Drums And Guns“, die letzte Platte von Low aus dem Jahre 2007, sorgte für ein bisweilen frustrierendes Hörerlebnis: Bemüht, aus dem von ihnen in den 90ern miterfundenen Slowcore-Genre auszubrechen, suchte das Trio aus Duluth, Minnesota, neue Ausdrucksformen – und kam mitunter über das Experimentieren nicht hinaus. Auf ihrem unlängst erschienenen neunten…

  • Arrested Development – 31.05.2011 – Bochum, Bahnhof Langendreer

    Ansteckende Fröhlichkeit Es mögen (ungefähr) 19 Jahre, 2 Monate und 7 Tage vergangen sein, seit Arrested Development ihr legendäres Debütalbum „3 Years, 5 Months And 2 Days In The Life Of…“ veröffentlicht haben, doch die positive Energie und hippieske Fröhlichkeit, die das amerikanische Kollektiv um Mastermind Speech verströmt, ist immer noch ungebrochen. Eindrucksvoll unter Beweis…

  • De Staat, The Death Letters – 26.05.2011 – Köln, Underground

    Neuer Dampf in der Maschine Kaum wird das Underground von niederländischen Bands heimgesucht, riecht es im heimatlichen Clubraum nicht mehr nur nach Schweiß und Bier. Aber die kleinen Rauchschwaden und der penetrante Grasgeruch sind bestimmt nur Einbildung – berauschendes Ergebnis dessen, was da vorne zelebriert wird: Alternativen Garage Rock der allerersten Güteklasse. Denn das in…

  • Yael Naim – Die Straße der Möglichkeiten

    Als Tochter tunesisch-jüdischer Eltern, die in Frankreich geboren wurde, in Israel aufwuchs und nun wieder in Frankreich lebt, ihre Songs aber auf Englisch schreibt und singt, hat Yael Naim einen wahrlich internationalen Hintergrund. Zwar geht es nicht so weit wie bei ihrer Kollegin Keren Ann Zeidel, die von sich sagt, so global zu sein, dass…

  • Kitty, Daisy & Lewis – Smoking In Heaven

    Platte der Woche KW 22/2011 Auf ihrem ersten Album überzeugte das Geschwister-Trio aus Kent mit einer kompromisslosen Grundhaltung in Sachen Retro-Chic. Es gab geradlinigen, klassischen Rock’n’Roll, der sich allen Einflüssen der Moderne entzog. Das ist aber bei Kitty, Daisy & Lewis kein Gimmick – wie unter anderem auch diese zweite Scheibe zeigt. Die drei Geschwister…

  • Adolescents – The Fastest Kid Alive

    Gut, dass man Alter nicht hören kann. Nicht in diesem Fall jedenfalls. Die Adolescents nämlich klingen auf ihrem neuen Album wild und ungestüm und voller Tatendrang und dadurch zu keiner Sekunde nach den alten Herren, die sie sind.Was sie hier machen, ist kalifornischer Punkrock, wie er sein muss. Und wie es ihn seit den 1980er…

  • Herman Dune – Strange Moosic

    Seit zehn Jahren treiben Herman Dune – in verschiedenen Inkarnationen – nun schon ihr „Unwesen“ und krebsen immer noch auf erheblich kleineren Bühnen umher als angesagte Hype-Acts wie Mumford & Sons. Obwohl sie – auf intelligente und immer wieder überraschende Art – ein ganz ähnliches Genre bedienen: Den Folk-Pop nämlich. Daran dürfte auch dieses brillante…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.