Es ist sicher kein gutes Zeichen, wenn man am Anfang einer Rezension erstmal die alten, die uralten Alben des Künstlers…
Es ist sicher kein gutes Zeichen, wenn man am Anfang einer Rezension erstmal die alten, die uralten Alben des Künstlers erwähnt. Aber das muss hier mal sein. Denn „Let Love Rule“ oder „Mama Said“ und natürlich auch „Are You Gonna Go My Way“ waren vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Aber sie waren eigen, speziell, besonders. „Black…
In den USA gibt es ein unerschöpfliches Potential an Americana-Fans, nämlich quasi die komplette, weiße, arbeitstätige, männliche Bevölkerung, so dass es dort auch eine ganze Subkultur mit entsprechend vielen Bands gibt. Einige davon – Micky & The Motorcars etwa – haben in den USA ein ordentliches Auskommen und müssen nicht unbedingt in Europa reüssieren, um…
Weiter geht’s, Reclam haut die nächsten sechs CDs der Anfang diesen Jahres gestarteten „All Time Best“-Serie raus. Waren das erste Dutzend aber noch mit relativ typischen Vertretern wie Johnny Cash, Miles Davis, Bob Dylan oder Elvis Presley besetzt, gehen die Macher es in der zweiten Runde einen Zacken gewagter an. Aber ebenso gekonnt und vielleicht…
Mit einer recht ungewöhnlichen Besetzung überrascht das Trio Seide. Alleine mit Stimme, Piano und Posaune zaubern Sabine Müller, Tino Derado und Christop Müllers ein beinahe impressionistisch anmutendes Klanggemälde, in dem Sabine Müller dreisprachig ihre Gedichte in Songform verpackt. Oder besser verhüllt, denn Seide ist ja eher ein fluktuierendes Material. Dem Setting entsprechend gibt es keine…
Schaut man sich den Trailer zum neuen Film von Matthias Schweighöfer an, darf man von eher leichtere Unterhaltung ausgehen. Passend dazu bietet auch der Soundtrack eher leichte Kost. Popmusik in den unterschiedlichsten Facetten, in der Regel eher langsam und sanft, ohne wirkliche Kanten und Schwierigkeitsgrad und stets zum gemütlichen Nebenbeihören. Manches ist vielleicht etwas dunkler…
The Game heißt jetzt Game. Und bald heißt es wohl auch over. Denn der Rapper macht Schluss und verabschiedet sich mit seinem vierten Album. Stand heute, aber was heißt das schon? Wenn das Ding durch die Decke geht, überlegt er es sich vielleicht noch mal anders. Doch hat „The R.E.D. Album“ das Zeug zum Monster?…
Die Platte? Ein gar nicht so kleines Meisterstück und die neueste Perle in der P-Welt. Die Moving Mountains nämlich bewegen sich mit „Waves“ zwischen Postrock, Pop und Prog und machen auf ihrem Make My Day-Debüt da weiter, wo Thrice, frühe Dredg und neue Thursday aufgehört haben. Mit großen Gefühlen und Atmosphären nämlich, mit unglaublicher Kreativität…
Platte der Woche KW 33/2011 Schon im Februar diesen Jahres haben wir über Stressed Sumo Records gesprochen und erzählt, dass hier unter anderem Neil Cooper von Therapy? mitmischt. Jetzt geht es mit den ersten Platten (für uns) los und das gleich mal mit einer richtigen Perle. Denn neben Bands wie You Slut! oder Kidnapper Bell…
Luke Temple ist Retro. Luke Temple ist lebensfroher Optimismus. Luke Temple ist warmer Regen, der am lauen Sommerabend ans Fenster trommelt. Luke Temple ist Simon & Garfunkel-Nostalgie.Der Folk des Here We Go Magic-Sängers hat nach wie vor zeitlose Klasse. Nach zwei Records für Mill Pond hat Temple bei dem Label unterzeichnet, das auch ebenjene Zweitband…