Auf vernünftige Weise seltsam Lange hatte man nichts mehr von Cindy Lee Berryhill gehört – und das mit gutem Grund,…
Auf vernünftige Weise seltsam Lange hatte man nichts mehr von Cindy Lee Berryhill gehört – und das mit gutem Grund, denn die Geschichte von Cindy Lee Berryhill ist eher eine tragische. Nachdem sie 1987 mit dem Album „Who’s Gonna Save The World“ an der Spitze einer neuen Folkwelle debütierte, wurde die Szene schnell auf sie…
Perfektion? Fehl am Platze! Als er vor sechs Jahren das fabelhafte Debütalbum „Infiniheart“ aufnahm, war Chad VanGaalen eine Ein-Mann-Band, ein Busker mit einem Faible für Lo-Fi-Indiepop. Von diesem Sound hat er sich mit seinem aktuellen Album „Diaper Island“ endgültig verabschiedet und konnte passend dazu beim Auftakt seiner aktuellen Deutschland-Tournee mit einem herrlich rauen Sound –…
Cryptex sind mit „Good Morning, How Did You Live?“ nicht nur bei uns gut angekommen. Die young hopefuls aus dem Raum Salzgitter starten dieses Jahr bei Kritikern, Albumkäufern und vor allem beim Livepublikum durch. Grund genug, Gitarrist Martin Linke dem „Zehn zentrale Fragen“-Verhör zu unterwerfen! „Good Morning, How Did You Live?“ von Cryptex erscheint auf…
Platte der Woche KW 31/2011 Seit ihrem selbstbetitelten Debüt wartet man vielerorts sehnsüchtig auf das Zweitwerk der Band aus Belfast mit dem leicht creepigem Namen And So I Watch You From Afar. Jetzt ist es da und es hört auf den im Gegensatz zum Bandnamen recht knappen Titel „Gangs“. Darauf dürften die Nordiren erneut nicht…
Eines gleich vorweg: Wer Buddy Holly mag, wird diese CD lieben, denn auch wenn die Interpretation seiner größten Songs gar nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Rock N Roll zu tun haben, zeigen sie doch, welch Potenzial in der Musik selbst liegt. „Rave On Buddy Holly“ heißt der Tribute-Sampler, der zum 75. Geburtstag der Rock…
Muss man diese Band nicht eigentlich erstmal scheiße finden? Sind Jennifer Rostock nicht eine dieser Formatierungen, die auf der Seite der Schlechten stehen? So wegen uncool und anbiedernd und so? Möchtegernpunks eben? Ganz ehrlich? Ganz egal. Denn ihr neues Album ist mal so was von klasse geworden. Völlig egal, was andere sagen, „Mit Haut und…
Laut Labelinfo stellt das, was die Italiener hier abliefern, „songorientierten Progressive Metal“ dar. Rezensent ist für das hilfreiche Cliché ausgesprochen dankbar, denn die Band packt allein schon in die sieben Minuten des Aufmachers „Wind Of Pain“ eine wie im Hard Rock röhrende Hammond, einen grungig-melancholisch-melodischen Teil sowie dessen Konterpart mit Growls, die an Hypocrisy erinnern…
Einige Kritiker haben The Horrors unterstellt, sie würden auf „Skying“ klingen wie ein alternativer Abklatsch von U2, das ist aber nur bedingt der Fall. Tatsächlich klingt die Band aus London auf ihrem nunmehr dritten Album wie eine Kopie von vielem, und das muss bei weitem nichts schlechtes sein. Sie erinnern mindestens genauso sehr an Echo…
Der Mann ist eigentlich schon wieder zu spät. Frühling war schon, Sommer ist auch nicht mehr lang. Joshua Radin aber macht doch Sonnenschein-Musik. Lieder für fröhliche Momente, zum ausgelassenen Chillen oder hemmungslos auf der Wiese toben. Das klingt nach Oberflächlichkeit – und das ist es eigentlich auch. „The Rock And The Tide“ steht natürlich knietief…