Auf seinem Solo-Debüt outete sich Cursive und The Good Life-Frontmann Tim Kasher als äußerst sattelsicherer, vielseitiger Solo-Songwriter mit einer enormen…
Auf seinem Solo-Debüt outete sich Cursive und The Good Life-Frontmann Tim Kasher als äußerst sattelsicherer, vielseitiger Solo-Songwriter mit einer enormen Dynamik und Intensität. Diese EP enthält sieben Tracks, die der Meister zur selben Zeit schrieb, wie jene auf „Monogamy“. Jedoch sind es keine Outtakes aus den Aufnahmesessions, wie der Titel vermuten ließe, sondern neu eingespielte…
Wild Flag ist nicht mehr oder weniger als eine All Star All Girl Supergroup. Carrie Brownstein und Janet Weiss von Sleater-Kinney und Mary Timony von Helium ergeben – ergänzt um Keyboarderin Rebecca Cole – eine ideale Schnittmenge aus den vorgenannten Projekten, wobei es ihnen gelingt, zugleich poppiger und zugängliche rüberzukommen als je zuvor, Fehler der…
Es gibt ja so einige Yann Tiersens: Da ist ein Mal der, der Soundtracks wie „Amelie“ im Minimal-Musik-Stil komponiert. Dann ist da der Chansonnier Tiersen als Vertreter der Nouvelle Vague seiner Zunft. Auch den Rocker Tiersen gibt es – vorwiegend live. Und dann den Experimentier-Tiersen, der mit Samples, Loops und Elektronik hantiert. Nun ist noch…
„Das ist doch eigentlich die wahre Avantgarde“, schrieben wir zu einem Vorläufer der aktuellen Juli Kapelle-Glanzleistung „Alchemie“, die mit hörenswerten deutschen Texten, sparsam-intensiven Arrangements und Melodien zwischen eingängig und sperrig brilliert. Dem ist bislang nichts hinzuzufügen. Oder sehr viel. Wir beschränken uns hier darauf, den Kapellmeister alias Achim Sauer unserer 10-Fragen-Inquisition zu unterwerfen. Bevor es…
Rund zwanzig Jahre ist es her, dass die Amerikanerin Mary Lorson ihre musikalische Reise abseits der ausgetrampelten Pfade begonnen hat. Im Kern ist ihr Schaffen seitdem stets unverändert geblieben, dennoch hat die heute in Ithaca, New York, lebende und arbeitende Musikerin eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. In den 90ern war sie die Sängerin und Gitarristin der…
Platte der Woche KW 40/2011 Das ist so gut. Das ist großartig und das ist einfach eine der schönsten Überraschungen seit langer Zeit. Horace Pinker melden sich mit neuem Silberling zurück und der gehört einfach mal in jede ordentliche Punkrock-Sammlung. Keine Diskussion, das ist Fakt.Sechs Jahre nach „Texas One Ten“ sind die Pop-Punks aus Arizona…
Naima Husseini ist eine Musikerin, die ein Kunststudium in ihrer Vita vorzuweisen hat. Vielleicht sind deswegen ihre Songs so komplex und grenzenlos geraten. Jedenfalls gibt sich Naima niemals mit einer simplen Idee zufrieden. Nominell macht Naima moderne Pop-Musik. Aber: Jeder Ton, der sich auf diesem von Olaf Opal kongenial produzierten Debüt befindet, hat hörbar einen…
Die Kanadierinnen Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac haben mit ihrer Mixtur aus klassischen Americana-Elementen (hauptsächlich Folk und Bluegrass) auf der einen Seite und Pop auf der anderen scheinbar einen Nerv getroffen, denn zunehmend erfolgreichere Tourneen bescheren ihnen eine stetig wachsende und generationenübergreifende Anhängerschaft. Es ist also verständlich, dass die Damen das ein Mal gefundene Rezept…
Vereinzelt schon zum „(Retro) Progressive Album des Jahres“ ausgerufen (allerdings von dem Medium, für den auch der Autor der Album-Textvorlage schreibt), darf sich diese deutsche Produktion in der Tat zumindest der Aufmerksamkeit der gesammelten Proggie-Gemeinde sicher sein. Dafür gibt es m.E. mindestens einen Siebensprung munterer Gründe.1. Wie beim zumindest personell verwandten „Elinoire“ von Flaming Row…