Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Johnny Cash – Bootleg Vol III: Live Around The World

    Was da nicht noch alles in den Kellern und Abstellräumen schlummert. Ein Ende scheint nicht in Sicht, Fans und Sammler sollten weitern die Augen aufhalten. Johnny Cash ist tot, sein Vermächtnis ist es noch lange nicht.Auch auf „Bootleg Vol III“ gibt es wieder einen dicken Batzen bisher unveröffentlichter Johnny Cash-Aufnahmen. Dabei handelt es sich um…

  • Wasted – Outsider By Choice

    Moment. Das kommt einem so seltsam bekannt vor. Gar nicht mal die Musik selbst (okay, die irgendwie auch), sondern eher die Stimme. Diese Dunkelheit in ihr, diese Markanz. Und tatsächlich, hinter Wasted stecken ein paar Jungs, die auch als I Walk The Line ihr Unwesen treiben.Wasted gibt es seit bereits 15 Jahren und damit deutlich…

  • Meg Baird – Seasons On Earth

    Als Gitarristin/Sängerin bei der US-Seltsam-Folk-Band Espers, die Meg Baird mit begründete, pflegte sie bereits einen recht puren, wenn nicht gar asketischen Ansatz in Sachen kontemporärer Folk-Emulationen. Noch mehr orientierte sie sich bei ihrem Solo-Debüt „Dear Companion“ in diese Richtung – etwa indem sie Songs großer Songwriter interpretierte. Fast vier Jahre nahm sie sich danach Zeit,…

  • Nihiling – Epoghagus

    Ach. Ihr bösen Nihilinger. Ihr gemeinen, ihr. Da lasst ihr eine Zeit lang nichts mehr von euch hören und dann kommt das. Das neue Album. Rein in den Player, loslegen und schon haben wir den Salat. Keine weiteren Tätigkeiten mehr möglich, nur noch hören. Genießen, entdecken, lauschen, verzaubern lassen. Der Tag ist Geschichte, jetzt seid…

  • Joe Henry – Reverie

    Joe Henrys neues Werk heißt „Reverie“. Das heißt wörtlich „Träumerei“ und in liturgischer Hinsicht „Hingebung“. Irgendwo dazwischen ist wohl das musikalische Äquivalent zu suchen. Seit seinem Flirt mit alten Blues-Mastern – namentlich Solomon Burke und den Blind Boys Of Alabama – hat es der Meister ja auch selbst gerne mit Blues und Gospel. Das neue…

  • Marketa Irglova – Anar

    Dass es ein Mal eine Solo-CD von Marketa Irglova geben würde, war gar nicht so selbstverständlich. Denn noch anlässlich der Promotion des zweiten Swell Season-Albums zeigte sie sich damit zufrieden, hinter ihrem Entdecker und Partner Glen Hansard in der zweiten Reihe zu stehen. Nun, das war, bevor sie – nach einen Oscar für den Song…

  • Blame Sally – Speeding Ticket And A Valentine

    In den USA sind Blame Sally seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Americana-Szene und insbesondere für ihre mit perfektionistischer Akribie inszenierten Live-Konzerte bekannt. Dabei nehmen Blame Sally insofern eine Ausnahmestellung ein, als dass es sich hierbei um vier Damen (und einen Bassisten) handelt, die sich erst in einem relativ reifen Alter zur Band zusammenschlossen.…

  • Carl Verheyen Band – The Road Divides

    Eigentlich schade, dass man Carl Verheyen auch heute noch am leichtesten als Supertramp-(Live-)Gitarristen vorstellen kann. Denn seine Arbeiten für u.a. Stanley Clarke, Dave Grusin, Little Richard, Glenn Frey, den Soundtrack zu „The Crow“ oder für Cher belegen seine Vielseitigkeit weitaus besser. Und seine very own Carl Verheyen Band – auch 2011 wie bewährt mit Dave…

  • Compilation – Hotel Costes 15

    Das Laub fällt von den Bäumen und schon lange vor Feierabend wird es dunkel. In den Supermärkten stapeln sich die Lebkuchenberge und bei Ikea verkaufen sie Weihnachtsdekorationen. Ja, der Sommer hat sich aus dem Staub gemacht und die dunkle Jahreszeit rückt näher und näher. Für manche wird’s gemütlich, andere widmen sich nun ganz den Depressionen.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.