Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rotor – Festsaal Kreuzberg

    „4“ klingt wie ein Supergroup-Jam mit Mitgliedern von Trigon und Don Caballero, hatten wir anlässlich des Rotor-Albums mit dieser Nummerierung behauptet. „Festsaal Kreuzberg“ klingt, als würde diese Paarung in einem Kreuzberger Saal aufspielen: Noch etwas rotziger, mit mehr „Raum“ für den Klang der Becken und noch mehr „Space“ für ausgedehnte Improvisationen als ohnehin schon. Die…

  • Stiv Cantarelli – Innerstate

    Stiv Cantarelli ist der Frontmann der italienischen Alt-Country Bands Satellite Inn und Gold Rust sowie ein langjähriger Freund und Wegbegleiter von Richmond Fontaine. Was mag also alles schief gelaufen sein, dass dieses sein Solo-Debüt auf so groteske Weise scheitern konnte? Es liegt jedenfalls nicht an Cantarellis Fähigkeiten als Songwriter. Seine Stücke kommen allesamt kompetent rüber,…

  • Toby Keith – Clancy’s Tavern

    „Clancy’s Tavern“ – eine Hommage an die Bar seiner Großmutter – ist das mittlerweile 15. reguläre Album des Mannes, der quasi die Country-Szene in den USA seit Jahren dominiert. Mit 30 Millionen verkaufter Alben ist er (laut Forbes) einer der bestbezahltesten Musiker überhaupt. So etwas kann man natürlich nicht ohne Kompromisse erreichen. Und so ist…

  • Vaulting – Nucleus

    Death, Grindcore, Math Metal, Technical Prog, aber auch Jazz – mit diesen vielversprechenden Kategorien behängt sich diese Wiesbadener Formation selbst. Eigene Hörproben sammelten softe, fast floydeske Figuren mit akustischer Gitarre ein („Place Of Fear“), gefolgt vom Bloodbath-artigen Todesgurgeln plus Breaks wie von Gevatter Jarzombek für Spastic Ink bei Stücken wie „80gy“ – herrlich! „Permafrost“ und…

  • Zip Tone – Sandman

    Kerstin Leidner hat diesen Sandmann ganz alleine zurechtbastelt. Musikalische Erfahrungen sammelte sie zunächst bei der Progrock-Truppe Jester’s Tear, kam aber mit dieser Art von Mucke nicht zu recht und beschloss dann lieber alleine weiterzumachen. Dabei bediente sie sich der Möglichkeiten, die moderner Keyboards und Computerprogramme so bieten – und das ist auch ein wenig das…

  • Chris Brokaw – 13.10.2011 – Dortmund, Subrosa

    Rundumschlag 15 Minuten vor seinem Auftritt sitzt Chris Brokaw am zum Merchandise-Tisch umfunktionierten Kicker des Subrosa und blickt etwas unschlüssig auf den vor ihm liegenden Zettel. Wirklich leicht fällt es dem amerikanischen Musiker dieser Tage wohl nicht, eine Setlist für seine Auftritte zusammenzustellen, denn in Zeiten, in denen andere Künstler mit weniger als einem Dutzend…

  • Young Rebel Set, Torpus & The Art Directors – 27.10.2011 – Essen, Zeche Carl

    Alte Traditionen in neuem Licht Erstaunlich gemischt ist das Publikum an diesem Abend: Einige Indierockettes haben ihre Mütter mitgebracht, manche Zuschauer wirken so, als hätten sie auch Tickets für die kommende Bryan Adams-Tournee, und selbst ein paar Kinder mit Young Rebel Set-Shirts springen durch den Saal. Es ist offenbar nicht nur die lebensbejahende Melange aus…

  • The Subways – Ihr fragt. Charlotte antwortet.

    Anlässlich der aktuellen Platte von The Subways haben wir den Spieß einmal umgedreht und euch dazu aufgefordert, uns zu schreiben, was ihr von den drei Superbriten schon immer wissen wolltet. Während ihrer Deutschland-Tour zu „Money And Celebrity“ haben wir Sängerin und Bassistin Charlotte Cooper eure Fragen gestellt. Und das hat sie geantwortet. Ihr: Billy, alles…

  • Iceland Airwaves 2011 – Tag 4 – 16.10.2011 – Island, Reykjavík

    All good things have endings Am Sonntag machte sich schließlich bemerkbar, dass fast eine ganze Woche Festival irgendwann auch einfach mal zu Ende sein muss. Die verbliebenen Festivalgäste schlichen müde durch die Straßen, das Programm war am letzten Tag stark ausgedünnt: Am Nachmittag traten nur noch wenige Bands in den Bars und Cafés der Stadt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.