In Brighton haben The Kooks ihre ersten musikalischen Gehversuche in Sachen Brit-Pop gemacht, den sie bereits mit ihrem Debüt „Inside…
In Brighton haben The Kooks ihre ersten musikalischen Gehversuche in Sachen Brit-Pop gemacht, den sie bereits mit ihrem Debüt „Inside In / Inside Out“ und viel Hit-Potenzial auch auf das europäische Festland transportieren konnten. Mit ihrem dritten Album „Junk Of The Heart“ reist die Band mit etwas anderem Gepäck durch die Welt. Schrammelten sie vor…
Almost Famous Dass nur eine Handvoll informierter Fans den Weg zum Deutschland-Debüt der Kanadierin Lindi Ortega fand, mag daran gelegen haben, dass die Veröffentlichung des aktuellen Albums „Little Red Boots“ hierzulande kurzfristig auf November verlegt wurde und das Konzert statt im angekündigten Barinton nun doch im Underground stattfand. Lindi ließ sich davon aber nicht beirren…
Reykjavík Rock City Nachdem Tag 2 dank Dauerregen, Schlangestehen und anstrengendem jugendlichem Publikum im NASA doch kräftezehrender geraten war, als morgens noch gedacht, waren wir über den Start in den Samstag sehr dankbar: Um 12 Uhr mittags gings los zum „Iceland Airwaves Blue Lagoon Chill“. Die Blaue Lagune ist das weltberühmte Geothermalbad in der Nähe…
Wir haben schon ein bisschen über „Vora City“ erzählt und bezeichneten das neue Werk der 5Bugs als „ein bisschen ausgereifter und langlebiger, vielfältiger und interessanter“ als die Vorgänger. „Aber gleichzeitig stürmisch und fast schon kindlich euphorisch, wie es auch mal sein muss.“ Kurz: Das Ding ist klasse. Und sind wir doch mal ehrlich. Die Band…
It’s always raining in Reykjavík Nach einem anstrengenden ersten Festivaltag sollte Tag 2 zumindest etwas ruhiger werden. Wenigstens auf dem Papier. Nach leckerem Kaffee und Kuchen im gemütlichen Café C is for Cookie, das am Freitagnachmittag in fester Hand deutscher Festivalgäste war, wollten wir uns gut gestärkt ins Getümmel stürzen. Leider mussten wir schon relativ…
Eisige Grüße aus Island Sechs Tage lang sind wir durch den faszinierenden, eisigen Norden Islands gereist, haben Wale (naja: einen), Seerobben (ebenfalls: eine), die echten Dimmuborgir (schwarze, Burg-artige Lavaformationen) gesehen, in heißen Quellen gebadet und uns in den Schwefelschwaden von (Mini-)Vulkanen räuchern lassen. Nach dem echten Abenteuer im isländischen Outer Rim nun das nächste, etwas…
Ohne ihre früheren Bands Sleater-Kinney, Helium und The Minders wäre die Geschichte des amerikanischen 90er-Jahre-Indierock ohne jeden Zweifel ganz anders verlaufen, eine Supergroup wollen Carrie Brownstein, Janet Weiss, Mary Timony und Rebecca Cole alias Wild Flag dennoch nicht sein. Das unterstreicht auch ihr großartiges selbstbetiteltes Debütalbum. Dem Quartett geht es ganz offensichtlich nicht um kommerziellen…
Platte der Woche KW 41/2011 Okay. Erstmal die Namen. Dann weiß man, worum es geht. Und manch einer wird vor Freude mit den Ohren schlackern. Denn: Vinnie Caruana, Alter. Der war früher bei The Movielife, heute macht er I Am The Avalanche. Alles klar? Muss super sein eigentlich. Und ist es auch. Ach was, „Avalanche…
Echorev ist ein amerikanisch-deutsches Trio, das aus drei recht unterschiedlich gepolten Musikern besteht: Songwriter Johnny Nicholson hat eine Vergangenheit im Folk-Pop-Bereich, Jörn Bielfeldt ist ein Avantgarde-Drummer und Bassistin Ann Driscoll ist eine Indie-Pop-Songwriterin und Multiinstrumentalistin. Im Prinzip schmissen die drei hier ihre Pfunde zusammen und wucherten damit. Heraus kam eine interessante kleine Indie-New-Wave-Pop-Scheibe, in der…