Loch Lomond ist ein See in Schottland – genau gesagt der flächenmäßig größte See in Großbritannien. Das wusste Richie Young aus Portland, Oregon, aber gar nicht, als er seinem Seltsam-Folk-Ensemble diesen Namen verpasste. Vielleicht half es aber, ihm und seinem Kollektiv den Plattenvertrag bei Chemikal Underground zu besorgen. Gut aufgehoben ist Loch Lomond dortselbst jedenfalls in der Tat, denn die Musik von Richie & Co. ist dermaßen eigenartig und rätselhaft, dass sie weit entfernt von jeder Folkseligkeit daher kommt – auch wenn es sich im Prinzip um Folkpop handelt. Aber der Reihe nach: Die Kernfrage Ritchies scheint zu sein, wie man den Hörer überraschen und herausfordern kann. Dafür hat er einen guten Trick: Es wird nichts erklärt. Weder die märchenhaft amüsanten Texte, noch, warum der Meister zuweilen im Falsett singt, noch, warum die Stücke mittendrin umkippen und in andere Richtungen galoppieren. So bleibt die Scheibe mit Sicherheit längere Zeit interessant. Dabei ist das Ganze dann sogar abwechslungsreich, charmant und sympathisch in Szene gesetzt – in Maßen sogar poppig/zugänglich -, so dass man Young seine kleinen Spinnereien gerne abnimmt.
„Little Me Will Start A Storm“ von Loch Lomond erscheint auf Chemikal Underground/Rough Trade.