Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tom Liwa – Goldrausch

    Tom Liwa ist schon recht konsequent: Da hat er sich für sein neues Album „Goldrausch“ ein ganz eigenes Konzept ausgedacht – Ukulele und Cello nämlich – und zieht das dann auch gnadenlos durch. Das ist schön, weil man von einem Liedermacher wie Tom ja überhaupt keine musikalische Entwicklung erwartet oder verlangt – das kann aber…

  • Jim White – Where It Hits You

    Zunächst mal muss man wissen, dass das neue Album des Southern Eccentric Jim White unter dem Eindruck der ungewollten Trennung von seiner Frau und Mutter seiner Kinder entstanden ist. Das erklärt die Sache allerdings bestenfalls inhaltlich (soweit das bei jemandem möglich ist, der einen Song über das Wissen der Steine fabriziert). Musikalisch ist das Album…

  • Kristoffer And The Harbour Heads – Little Goes A Long Way

    Der Titel des neuen Albums von Kristoffer Ragnstam (dessen Nachname nicht mehr auf dem Cover steht) bezieht sich darauf, dass der alte Schwede eine ganz schöne Entwicklung durchlaufen hat, bevor er sich nun, im Trio-Format als ausgereifter Songwriter präsentiert, der durchaus eine stilistische nähe zu seinem Landsmann Nicolai Dunger erkennen lässt und auch ähnlich abenteuerliche…

  • A Liquid Landscape – Nightingale Express

    Die junge niederländische Band wird mit Karnivool, Anathema und Dredg verglichen. Spätestens wenn man das starke „June Fifth“ vom Debütalbum gehört hat, versteht und unterschreibt man dieses Namedropping auch selbst vollinhaltlich. Ganz sicher mal, was Dredg angeht. Mew und ähnliche Leckereien könnte man übrigens auch nennen. Die Hauptstärke von ALL ist wohl Fons Herders ausdrucksstarke,…

  • Beth Jeans Houghton – Yours Truly, Cellophane Nose

    Beth Jeans Houghton mag keine Einhörner, weil sie eine vollständige Realistin sei, sagt sie von sich selbst. Ehrlich gesagt hört man das ihrer Debüt-CD aber wirklich nicht an, dann schon lange hat es kein solcherlei spinnertes, liebenswertes Märchen-Album gegeben wie dieses. Beth macht nominell Popmusik. Das machen viele. Aber nicht so, wie Beth Jeans Houghton.…

  • Black Country Communion – Live Over Europe

    Abteilung: Die zweite Chance! Black Country Communions Europatournee war 2011 definitiv eines der sehenswerteren Rock-Spektakel. Wer es verpasst hat, kann auf Wiederholungen setzen. Da sieht es allerdings nicht ganz unkompliziert aus, eingedenk der eigenen Tourkalender sämtlicher Kommunarden, allen voran dem des gerade auf Welttournee aufgebrochenen Joe Bonamassa. Oder man quält sich so richtig mit einer…

  • David Sylvian – A Victim Of Stars – 1982–2012

    Magisch – diese Stimme hatte immer schon eine ungewöhnliche Anziehungskraft. Ganz egal, in welchem Song und in welcher Musikrichtung sie sich erhob. Nun kann man diesem Magnetismus knapp 80 und danach weitere 76 Minuten lang nachspüren, ohne sich die leckersten Parts mühsam aus sechs Studioalben sowie mehreren Live-Dokumenten rauspulen zu müssen. Allerdings hat David David…

  • Elster Club – The Grand Stalker

    Aus Leipzig stammt das Trio Elster Club – aber erst über MySpace haben sich die drei Protagonisten gefunden – bezeichnenderweise über den Sound eines Drumcomputers%3B denn Elsterclub machen New Wave Pop in der besten Tradition der 80er. In jener Zeit versuchten viele Acts sich mit eigenen Ideen zu verwirklichen, die sich von den bis dahin…

  • Fabrizio Cammarata & The Second Grace – Rooms

    Farbrizio Cammarata gehört zu einer seltenen Spezies: Er kommt aus Italien und steht nicht auf Kriegsfuß mit der englischen Sprache. Ergo nutzt er diesen Umstand, um dem bei seinen Landsleuten unerklärlich beliebten Genre des Singer-Songwriters neue Facetten hinzuzufügen. Nominell macht der Mann (unter der Regie von JD Foster und mit Gästen aus dem Calaxico-Umfeld (darunter…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.