„Brot oder Brötchen“ fragten wir bereits in unserer News. Nun gibt es die Antwort. Denn König Boris von Fettes Brot…
„Brot oder Brötchen“ fragten wir bereits in unserer News. Nun gibt es die Antwort. Denn König Boris von Fettes Brot haut sein Debüt als Der König tanzt raus. Und das ist leider ein bisschen wie eine Scheibe Toast oder um im Bild zu bleiben: ein Milchbrötchen. Für den Moment ganz lecker also, aber wenn man…
Für dieses neue Album entschloss sich der alte Night Tripper – auf Empfehlung seiner Kinder -, mit seinem langjährigen Fan Dan Auerbach zusammenzuarbeiten und diesem die musikalische Ausgestaltung des neuen Materials zu übertragen. Dieses war ein weiser Schritt, denn somit entstand nicht mehr und nicht weniger als Dr. Johns bestes Album seit Äonen. Auerbach machte…
„Herr Verteidiger, handelt es sich bei den Angeklagten nicht um diese AOR-Schweden, die uns mit dem nicht enden wollenden ‚Final Countdown‘ gestraft haben?“. „Schuldig, Euer Ehren. Aber es ist auch die Band von Gitarren-As John Norum, der mit jeder Menge trockener Rockmusik harte Buße getan hat“. „Nun, dann wollen wir mal nicht so sein…“ Fakt…
Zunächst mal hört sich das ein wenig nebulös an – vor allen Dingen des Namens wegen. Allerdings hat dieses Projekt dann doch Hand und Fuß. Josh Tillman, der gewesene Fleet Foxes-Drummer, war ja auch während seiner Band-Zeit stets als Songwriter tätig. Hier hatte er allerdings einen Stil entwickelt, mit dem er schnell in die Ecke…
Zunächst mal zog sich Kai Lehmann, Kopf der Dresdner Combo Garda, auf eine einsame Alpenhütte zurück, um Songs nach der Manier von Justin Vernon zu schreiben. Doch dieses wurde nach der Talfahrt wieder verworfen, denn Garda war inzwischen zu sehr Band geworden, um nun mit simplem „Indiefolk“ noch zufrieden sein zu wollen. Und das ist…
Es ist jetzt nicht ganz überraschend, dass Hey Rosetta! aus Kanada kommen UND angefolkten, verspielten, manchmal leicht melancholischen, häufig aber auch regelrecht bombastischen (!) Indierock spielen. Von der Sorte gibt es ja nun einige und viele davon sind richtig stark, richtig schön. Eine von ihnen: Hey Rosetta!Drei Jahre nach ihrem Debüt veröffentlicht der Sechser gleich…
Paul Lacques, Mitbegründer und Gitarrist der kalifornischen Country-Balladiers I See Hawks In L.A., erklärt den ungewöhnlichen Namen der Band so: „Es wäre ungewöhnlich, wenn du in L.A. KEINE Falken sehen würdest, denn die haben sich dort aufgrund des Nahrungsangebotes stark vermehrt und sind zu einem echten Problem geworden.“ Der Name der Band steht aber auf…
Dieses ist keine neue Scheibe des Schottischen Weirdmasters King Creosote, sondern eine liebevoll ausgepolsterte Version der letztjährigen Kollaboration zwischen Creosote und Jon Hopkins. Das im Stile eines Hörspiels inszenierte Konzeptalbum mit um Instrumentalpassagen erweiterten, asketisch inszenierten Neuinterpretationen diverser Songs aus Creosotes Back-Katalog wurde um die „Honest Words“-EP, die B-Seite „Missionary“ und zwei neue Stücke ergänzt,…
Ist das nun eher sanfter IndieROCK oder doch schon höchstens ab und an krachigerer, aber doch eher musikalisch gewöhnlicher POP? Oder ist es beides, nichts oder einfach nur Musik? Kommando Elefant wollen oder können sich auf ihrem dritten Album nicht entscheiden und machen so ein bisschen dieses, jenes, alles und nichts. Manches machen sie gut.…