Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Zico Chain – The Devil In Your Heart

    Meinen die das so? Soll das so sein und so wirken? Vermutlich ja. Zico Chain wildern sich einmal durch den weltweiten Hartwurst-Zirkus und machen daraus eine Platte, über die man herzhaft lachen, zu der man aber ehrlich gesagt auch ziemlich gut feiern kann.Die Band kommt aus London und klaut hier bei Creed und Sevendust, bei…

  • Sea Of Bees – Orangefarben

    Über den Namen des zweiten Sea Of Bees-Albums sollte man nicht zuviel nachdenken: „Orangefarben“ ist in dem Fall nämlich ein Kosenname und auf dem Album geht es um eine zerbrochene Beziehung zu der Person, die diesen Namen trug. Das muss man allerdings nicht wissen, wenn es um die Musik geht, die Julie „Jules“ Baenziger aus…

  • Peasant – Bound For Glory

    Anders als der assoziationsreiche Titel seines dritten Albums vermuten lässt, präsentiert sich Damien „Peasant“ DeRose hier gar nicht als neuer Woody Guthrie, sondern eher als Paul Simon für die Indie-Generation. Dabei bietet er alles, was ein Songwriter jenseits des Mainstream mitbringen muss: Zwar verleugnet er keineswegs die Leistungen der Vorväter und bewegt sich auf traditionsbehaftetem…

  • 24Pesos – When The Ship Goes Down

    Das einzig ungewöhnliche an 24Pesos ist, dass die Band um Julian Burdock und Silas Maitland aus England kommt – denn es gibt Standard-US-Bluesrock. Auf die Idee zu diesem Projekt sind die beiden Protagonisten gekommen, als sie eine Scheibe für Geno Washington schrieben (jene Soul-Legende, dem Dexys Midnight Runners in den 80ern ein musikalisches Denkmal setzten).…

  • Benjamin Schoos – China Man vs. China Girl

    Benjamin Schoos ist nicht nur Chef des Plattenlabels Freaksville, er ist auch Musiker und hat nun sein Album „China Man vs. China Girl“ vorgelegt. Herausgekommen ist bei seiner Arbeit als Songwriter ein bunter Mix schwungvoller Popmusik mit leichter Retro-Tendenz. Die französische Sprache ist es allerdings, die der Platte ihren ganz besonderen Charme gibt und sie,…

  • Bonnie Raitt – Slipstream

    Natürlich erwartet niemand von Bonnie Raitt, dass sie sich von ihrem geliebten Blues-Slide-Sound trennt (auch nicht nach sechs Jahren Pause). Aber es sind auch dieses Mal wieder jene Tracks, die sich am Weitesten vom Standard entfernen, die am Spannendsten sind. Dazu gehören unter anderem die Cover-Versionen – etwa die beseelte Version von Gerry Raffertys „All…

  • Gabriel & The Hounds – Kiss Full Of Theeth

    Gabriel Levine kommt aus Brooklyn und konnte somit auf eine Reihe versierter Kollegen aus der Nachbarschaft zurückgreifen. Als Frontmann der College-Band Takka Takka, die sich auf psychedelisch angehauchten Indie-Pop a la Pavement spezialisiert hat, sah sich Levine als Songwriter unterfordert und entschloss sich, dieses Material lieber alleine – mit der Unterstützung der o.a. Freunde aus…

  • Gemma Hayes – Let It Break

    Ein weiser Mann sagte der Irin Gemma Hayes einmal eine große Karriere vorher, weil ihre Musik „immer so hübsch an- und abschwelle“. Das Problem ist dabei ein wenig, dass seither nichts mehr hinzugekommen ist. Sicher: Die neuen Songs schwellen hübsch an und ab – verharren allerdings zuweilen sogar monoton auf der Stelle. Da sich Gemma…

  • Hannah Cohen – Child Bride

    Hannah Cohens Debüt ist eines dieser eher unscheinbaren Zufallsprodukte, ohne die die ganze Branche um einiges ärmer wäre. Zunächst mal sah es so aus, als sei Hannah für die Musik bestimmt, denn ihre Familie besteht aus Poeten, Musikern und Hippies. Doch schlug Hannah erst ein Mal eine Karriere als Model in New York ein, bevor…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.