Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Larkin Poe, Martin Hannaford – 25.07.2012 – Düsseldorf, Zakk

    Not Too Much Too Soon Da finden Larkin Poe schon mal den Weg nach Deutschland – zudem zeitnah zur regulären Veröffentlichung ihrer um eine charmante Live-DVD ergänzten aktuellen EP „Thick As Thieves“ – und dann erwischen sie ausgerechnet die wohl einzige Woche dieses Jahres, in der die Ausrede zieht, dass es im Biergarten angenehmer sei…

  • De Affaire-Festival – 15.07.2012 – Nijmegen, Valkhofpark

    (Indie-)Rock im Park In Deutschland sind Umsonst-und-draußen-Festivals oft eher gut gemeint statt gut. Bei manchen entwickeln sich bereits die Einlasskontrollen – es soll ja bloß niemand ein Erfrischungsgetränk mit aufs Gelände schmuggeln! – zur ambulanten Darmspiegelung, bei anderen werden die Bühnen Atmosphäre-killend mitten in trostlosen Fußgängerzonen aufgebaut oder das Programm wird dadurch finanziert, dass ausschließlich…

  • Sharon Van Etten – 30.05.2012 – Köln, Studio 672

    Hinreißendes Entertainment „Tramp“ heißt Sharon Van Etten ausgezeichnetes drittes Album, mit dem sich die Amerikanerin in diesem Frühjahr endgültig auf den Indierock-Olymp katapultiert hat. Die Platte unterstreicht auch, dass sich die schöne New Yorkerin von den Ketten, die ihr einst ihr offenbar kontrollsüchtiger und definitiv demoralisierender Ex-Freund anlegte und die sie zu ihren ersten beiden…

  • Larkin Poe – Thick As Thieves

    Platte der Woche KW 28/2012 Das neue Werk der Lovell-Schwestern präsentiert sich wieder mal als eigenartiger Bastard: Es gibt eine CD mit sieben neuen Tracks (die bislang hierzulande nicht zu haben war) und eine DVD, die neben zwei neuen Promo-Videos ein komplettes Konzert zeigt, das die Mädels mit ihrer Band vor ca. 40 Leuten in…

  • The Gaslight Anthem – Handwritten

    Soll Brian Fallon doch an der Evolution zweifeln so lange er möchte. So lange er nur weiterhin so schöne, so starke, so gute Lieder schreibt und mit seiner Band weiter Alben wie „Handwritten“ veröffentlicht. Denn auch der neueste Streich von The Gaslight Anthem, auch das Major-Debüt der vier Jungs enthält zum Teil famoses Material.Gleich mal…

  • Giant Sand – Tucson

    Was lange währt wird endlich gut: Seit mindestens zehn Jahren ging das – meist von Kollegen kolportierte – Gerücht, dass Howe Gelb an einer Rock-Oper arbeite. Nun ist zwar „Tucson“ nicht mal im Ansatz etwas, was man ernsthaft mit dem Begriff „Oper“ in Verbindung bringen könnte, aber als Konzeptalbum im klassischen Tucson-Sound-Design, mit durchgehendem Libretto,…

  • The Flaming Lips – The Flaming Lips & Heady Fwends

    Anlässlich des letzten Record Store Day leisteten sich Wayne Coyne und seine Kumpels den Luxus, das nun vorliegende musikalische Experiment als limitierte (und ergo schnellstmöglich ausverkaufte) Vinyl-Edition herauszubringen. Was vielleicht kein schlechter Schachzug war, denn dadurch wurde das Interesse an dieser Veröffentlichung enorm angeregt. Und diese hat es in sich: Entstanden ist diese Sammlung von…

  • Purity Ring – Shrines

    Auch in Kanada kann man Elektro-Pop. Nun ja – fast jedenfalls, denn mit der allgemein üblichen Ästhetik des E-Pop haben Corin Roddick und Megan James gar nicht mal so viel zu tun, da sie ihre ganz eigene Klang-Domäne kreiert haben. Die Musik besteht aus wabernden Klangwänden, zwitschernden Synthie-Impulsen und einem klappernden, zischenden Breakbeat im Drum’n’Bass-Stil.…

  • Ides Of Gemini – Constantinople

    Im Prinzip erfinden Ides Of Gemini gar nichts Neues – dennoch tauchte im Web recht schnell die Marke „Dream Doom“ für die Melange aus Heavy Metal, Doom und Dream-Pop-Elementen auf, die das Trio kreierte. Der Trick bei der Sache ist der, dass hier drei recht unterschiedliche Charaktere aufeinanderprallen und munter ihre musikalischen Vorlieben zusammen ausleben:…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.