Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Overhead – Of The Sun And The Moon

    „Ich seh in 3D“ könnte man mit Extrabreit beim „Unboxing“ dieses schön gestalteten Digibooks befinden. Spätestens nach Entnahme der bei der Limited Edition enthaltenen 3D-Sehhilfe. Die verleiht dem ohnehin schon ansprechenden Artwork noch einige Zusatzreize.Ähnlich verhält es sich bei der überraschend vielseitigen Musik des Finnenfünfers: Die Skala beginnt weit unten bei Goth-Poppigem Material à la…

  • Mike Doughty – Yes And Also Yes

    Zugegeben: Das neue Album des New Yorker Songwriters Mike Doughty enthält schon einige Besonderheiten: Einen Song auf Deutsch („Makelloser Mann“), den er phonetisch intoniert, Percussion-Parts, die er mit einer Kapsel des Antidepressiva-Medikamentes Duloxetine erzeugte, einen Song über „Goth Kids auf LSD in einem Bahnhof“, den er für den „Twilight“-Soundtrack komponierte, der aber (nicht überraschend) abgelehnt…

  • Shooter Jennings – Family Man

    Shooter Jennings portraitiert sich auf seinem neuen Album quasi selbst – und zeichnet ein ganz anderes Bild, als man es von dem Mann mit dem wilden Aussehen vielleicht erwartet hätte. Die Familie – wie seltsam diese auch sein mag – steht bei Shooter an erster Stelle. Musikalisch macht sich das auch bemerkbar: Löste sich Jennings…

  • Scott Kelly, Steve von Till & Wino – Songs Of Townes Van Zandt

    So hat man Townes Van Zandt auch noch nicht gehört! Die hier versammelten Herren sind nämlich ihres Zeichens Musikanten der musikalisch etwas anders orientierten Combo Neurosis, die ihrerseits über die „Düsternis Trauer und Zerrissenheit“ der Townes’schen Inhalte eine gemeinsame Basis gefunden haben, auf der dieses Projekt fußt. Das Interessante dabei ist, dass dieser Blick von…

  • A Hero A Fake – The Future Again

    Mist. Nicht ganz sicher. Unsicher. Ist das hier nun totaler Bockmist oder geht das irgendwie doch klar? Gründe gibt es. Für beide Seiten. Am Ende sind es dann auch beide Seiten. Totaler Bockmist, der irgendwie doch klar geht. Ladies and Gentlemen, A Hero A Fake sind wieder da.Erstmal die Fakten. Es gibt Metalcore auf Victory…

  • Ed Laurie – Cathedral

    Es ist ja immer schön, wenn sich ein Musiker bemüht, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen – auch, wenn das nicht durchweg gelingt. Zu viele der Kollegen von Ed Laurie genügen sich aber darin, mit Klischees zu hantieren und diese sauber aneinanderzureihen. Laurie ist da aus anderem Holz geschnitzt und sucht sozusagen das Wagnis.…

  • Jon Dee Graham – Garage Sale

    Etwas unglücklich benannte Jon Dee Graham sein neuestes Werk „Garage Sale“. Dabei handelt es sich nämlich ganz und gar nicht um eine Sammlung von Resten oder altem Krempel, die es auf diesem Wege zu versilbern geht. Dem Amerikaner an sich wird sich die tiefere Bedeutung des Titels vielleicht erschließen: Schließlich gibt es bei diesen Garage-Sales…

  • Lawrence Arabia – The Sparrow

    Neuseeland ist ja so weit von allem entfernt, dass sich bemühte Künstler genötigt sehen, ihre Kreativität lieber näher am Zentrum auszuleben – so wie der Mann, der sich Lawrence Arabia nennt. In der klassischen Tradition eines Troubadours und inspiriert von seinen Reisen entschloss er sich anlässlich eines Aufenthaltes in London, ein relativ reinrassiges Singer-/Songwriter-Album einzuspielen,…

  • Men Of The North Country – The North

    Die Sache ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint, denn die Männer aus dem Norden kommen gar nicht aus dem Norden – sondern aus Israel. Dort begann dieses Projekt als Schnapsidee: DJ Yashiv Cohen mag Soul und wurde dabei ertappt, wie er zu den Scheiben, die er bei seinen Club-Parties in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.