Zeit für Joss Stone? Zeit für die neuen Soul Sessions? Zeit für eine Flasche Rotwein. Eine gute sollte es sein.…
Zeit für Joss Stone? Zeit für die neuen Soul Sessions? Zeit für eine Flasche Rotwein. Eine gute sollte es sein. Geht ja um Genuss grad. Geht um das Soul-Wunderkind Joss Stone, das Anfang 2004 die ersten Sessions und damit ihr Debüt veröffentlichte und die jetzt – inzwischen als Brit Award- und Grammy-Gewinnerin – einen Nachfolger…
Federico Albanese und Jessica Einaudi kommen aus Mailand. Er ist Mulitiinstrumentalist und kommt aus der Rockmusik und sie eine klassisch ausgebildete Sängerin. Zusammen ergibt das allerdings eher leichtfüßige, moderne und ziemlich freistilige Popmusik mit erfreulich internationalem Flair (also ohne die typisch italienische Schwülstigkeit). Für ein italienisches Projekt ist außerdem der elegante Umgang mit der englischen…
Das slowenische Musikanarchisten-Kollektiv war ja fast schon in Vergessenheit geraten, als die Macher der Space-Komödie „Iron Sky“ an sie herantraten, um sie zu bitten, den Soundtrack mit ihren martialischen Klangideen zu untermalen. Gewiss eine gute Gelegenheit, diese Kompilation mit von der Band ausgewählten Cover-Versionen hinterherzuschieben. Dass sich Laibach bei diesem Projekt für Cover-Versionen entschieden, macht…
Was nun genau die hier vorgetragenen Solo-Gitarren-Nummern von James Brooks alias Land Observation musikalisch mit römischen Straßen zu tun haben sollen, erschließt nicht so ganz. Denn die minimalistisch organisierten Instrumental-Vignetten scheinen eher maßgeschneidert für eine mittelschnelle, entspannte Fahrt auf der Autobahn (wären also zu schnell für römischen Kopfsteinpflaster). Brooks ist der Frontmann der Band Appliance…
Brachialromantiker nennen manche die Letzte Instanz. Wikipedia spricht von einer Rockband mit Einflüssen aus Folk-Rock und Klassik, Gothic Metal sagen die Jungs von metal.de, Folkrocker nannte sie der Kollege Zimmer, als er sich die Band live anschaute. Und am Ende stimmt so viel.Jetzt haben sie mal wieder ein neues Album, dass die Trilogie beendet, die…
Stimmt schon, auch im ganz Gewöhnlichen kann sich gelegentlich ein monstermäßiges Grauen verbergen. Das erkannten diese Wiener bereits 2007 und gründeten folglich MOTO. Nach den EPs „Stuck Inside Your Mind“ (’08) und „Collisions & Encounters“ (09) war die Zeit nun reif für das Longplay-Debüt „On The Edge And Beyond“. Hörbar reif, denn das Teil macht…
Hier ist die Sache mal andersrum als allgemein üblich: Hier formierte sich nicht eine Band, um gemeinsam Songs zu schreiben, sondern hier gab es erst mal die Songs, die Christian Wargo über einen Zeitraum von mehreren Jahren ansammelte und für deren Umsetzung er dann aus dem Kreis seiner Freunde die Band Poor Moon rekrutierte. Vielleicht…
Die klassisch ausgebildete ehemalige Pianistin und Flügelhorn-Spielerin Robin McKelle kam quasi durch die Hintertür zum Soul und Jazz – dann aber auch gleich richtig: Als sie 2004 den Thelonious Monk Jazz-Wettbewerb gewann, brachte ihr das Engagements bei George Duke, Wayne Shorter, Herbie Hancock, Carly Simon und David Bowie ein. Schließlich veröffentlichte sie Solo-Scheiben, von denen…
Der Name ist tatsächlich Programm bei der neuen Ry Cooder-Scheibe: Es ist wahrhaftig ein Manifest zum anstehenden US-Wahlkampf geworden. Ry Cooder als politischer Aktivist – das ist zwar nicht der Normalzustand, aber erklärlich, denn der Mann äußerte immer schon seine Meinung. Nur eben selten so konsequent wie hier: Mitt Romney (den er in „Mutt“ umtaufte),…