Wie man das Ding nun dreht und wendet, ob Fake oder nicht, ob gut oder schlecht. „Never Mind The Bollocks“ ist eines der wichtigsten Alben aller Zeiten, ein ultimativer Klassiker und sicher ein absolutes Must-Have für Freunde handgemachter Musik. Wer das Album nicht hat, ist also doof, klar. Und wer nicht mehr doof sein möchte, der sollte das jetzt ändern. Auch klar. Denn zum 35-jährigen Jubiläum gibt es eine neue Version des Ganzen. Jetzt auf zwei CDs, natürlich neu gemastert, mit B-Seiten, ganz ganz vielen Live-Aufnahmen und in schicker aufklappbarer Verpackung samt umfangreichen Booklett voller Bilder, Texte und Infos. Schon schick das. In Gelb und Pink…
Auf CD Nummer 1 gibt es einmal die zwölf Album-Tracks. Ein gewisser Tim Young hat sich – unter der Aufsicht des Produzenten von damals, Chris Thomas – die Original-Bänder vorgeknöpft, die erst im Januar diesen Jahres wieder aufgetaucht waren, und das Album einmal neu gemastert. Und das klingt dann schon gut, hat aber weiter den Charme von früher. Klassiker wie „Holidays In The Sun“, „EMI“, „Bodies“, „Pretty Vacant“, „God Save The Queen“ oder „Anarchy In The UK“ wurden gepimpt, aber nicht gebogen oder gar gebrochen. Alles richtig gemacht. Ebenfalls auf diesem Silberling gibt es vier B-Seiten, unter anderem das Iggy & The Stooges-Cover „No Fun“.
Auf die zweite CD haben die Macher insgesamt 14 Live-Aufnahmen gepackt. Gleich elf davon wurden Juli 1977 in Schweden, drei im gleichen Jahr im Rahmen der „S.P.O.T.S.“-Tour in Cornwall gespielt – und das hört man dann auch. Denn das alles klingt ziemlich dreckig, ziemlich böse, aber auch ziemlich echt. Neben reichlich Album-Stücken gibt es auch hier Sachen wie „No Fun“ und auch „I Wanna Be Me“ und wenn man sich erstmal an den Sound gewöhnt hat, dann geht der sogar irgendwie klar. Genau wie dieses Päckchen, das Fan schon haben sollte.
PS: Wem das nicht reicht, der besorgt sich die Super Deluxe Version mit noch mehr B-Seiten, mit weiteren Raritäten, Poster, Sticker, einer DVD, einer Platte und einem Buch.
„Never Mind The Bollocks 35th Anniversary“ von Sex Pistols erscheint auf Universal.