Cross-Over 2012? Weltmusik. Skip & Die – bestehend aus der in Südafrika geborene Sängerin Cata Pirata und dem niederländischen Musiker…
Cross-Over 2012? Weltmusik. Skip & Die – bestehend aus der in Südafrika geborene Sängerin Cata Pirata und dem niederländischen Musiker und Produzent Jori Collignon – kreuzen sich durch die Weltgeschichte, nehmen ihr Album in Soweto, Kapstadt und Johannesburg auf, singen in Englisch und Afrikaans, in Spanisch und Zulu und musizieren sich dabei selbst in Rage.…
Den ersten Kontakt gab es vor etwas mehr als zwei Jahren, als Sonic Boom Six im Vorprogramm von Reel Big Fish unterwegs waren. Damals waren sie schon gut und spielten einen ordentlich Mix aus Pop, Ska, HipHop, Elektro, Punk und Dub. Durchatmen. Heute sind sie stärker. Heute haben sie eine neue Platte, erstmals auf Xtra…
Es stellt sich die Frage, warum Tamaryn und ihr Partner in Crime Rex John Shelveton sich überhaupt die Mühe gemacht haben, dieses zweite Album einzuspielen – denn das, was das Duo hier betreibt, ist nicht mehr oder minder eine liebevoll ausgearbeitete Hommage an die Glanzzeiten des Shoegazer-Sounds. Wie die Cocteau Twins oder Slowdive zu ihren…
Die ersten Momente dieser Scheibe machen aber so was von traurig. Im wahrsten Sinne des Wortes todtraurig. Denn The Swellers erinnern hier ganz, ganz stark an No Use For A Name und warum es die nicht mehr gibt, wissen wir ja leider alle.Im Stile eines Tony Sly legen The Swellers hier mit „Bad For Me“…
Nachdem sie erst im vergangenen Jahr ihr selbstbetiteltes Hassle-Debüt veröffentlichten, hauen Turbowolf nun schon den nächsten Silberling raus. Der aber ist nur vier Songs lang und besteht ausschließlich aus Fremdkompositionen. Ob man die braucht? Ja. Und nein.Gleich der erste Song ist mal rausgeschmissene Mühe. Denn wo liegt der Sinn für eine Rock N Roll-Band wie…
WFAHM möchten ausdrücklich nicht auf MathCore oder Tech Metal reduziert werden. Nachvollziehbar, da die Berliner auch schon mal Einflüsse von Grindcore, AvantDeath, (Free) Jazz sowie (beim Intro „Origin“) von Schönbergs Streichquartetten zu verarbeiten scheinen. Dennoch vermittelt das MathCore-Etikett schon mal eine grobe Ausrichtung und Erwartungshaltung, die auch vom vierten Album nicht enttäuscht wird. Es wirkt…
Was Zeus hier machen ist kein Retro. Das ist Retro im Quadrat, das ist Ultimate Retroing. Das ist kein Blick zurück, sondern eine Zeitreise ohne Rückfahrschein. Also ohne Vorwärtsfahrschein. Zeus packen ihre Koffer und packen alles aus, was nach den Olympischen Sommerspielen in Moskau noch existierte. Okay, fast alles.Zeus bestehen aus den drei Sängern Mike…
Wir sind die Vereinten Nationen Inzwischen sind sie längst zu einer lieb gewonnenen Herbst-Tradition geworden, die „Sit Down & Sing“-Tourneen aus dem Hause Tapete Records. Größen wie Lloyd Cole, Norman Blake (Teenage Fanclub), Maria Taylor oder Josh Rouse waren in der Vergangenheit schon dabei, und auch bei der sechsten Ausgabe durften wir einen alten Helden…
Wir haben schon von ihnen geschwärmt. Von Pilot To Gunner, von ihrer Rückkehr und von ihrem neuen, ihrem wunderbaren Album. „Hier passiert immer was und immer ist es etwas Besonderes“, schrieben wir über „Guilty Guilty“. Oder auch: „In den trockenen Momenten schimmern hier und da schon mal Helmet durch, in den punkigen Samiam und wer…