„New Art Rock“ aus Frankreich, der Grande Nation, in der jetzt sogar gleichgeschlechtliche Ehen legalisiert sind. So fetzig und farbenfroh…
„New Art Rock“ aus Frankreich, der Grande Nation, in der jetzt sogar gleichgeschlechtliche Ehen legalisiert sind. So fetzig und farbenfroh ist auch die Musik von Elora. Das Sextett aus Marseille fühlt sich sowohl von den Siebzigern (Genesis, Magma) als auch von der Moderne (Porcupine Tree, Riverside und – noch am ehesten nachvollziehbar – Lazuli) inspiriert.…
Alles wie immer bei Him? Absolut. Aber weder hat man anderes erwartet, noch hat man es gewollt. Denn ganz ehrlich. Was der Ville hier macht und eben schon immer machte, das ist schon gut. Das geht gut ins Ohr, das sorgt für eine gute Zeit.„Tears On Tape“ ist das erste Album seit dem 2010er-Werk „Screamworks:…
Es ist jetzt auch schon fast 20 Jahre, dass Jewel Kilcher ihr erstes Album „Pieces Of You“ veröffentlichte. Inzwischen hat sie runde zehn Platten gemacht (die letzte kam 2010), 27 Millionen (!) Exemplare verkauft und da macht es schon Sinn, mal das Beste auf eine Compilation zu packen.16 Lieder haben es am Ende auf diese…
Ohne die Band jetzt intensiv verfolgt zu haben: Das hatte man nicht erwartet. Kingdom Come sind ja richtig spannend. Modern sogar. Dabei hatte man die Band immer die Power-Poser-Plörre-Metal gestellt. Doch da gehören sie nicht hin.Denn natürlich ist das hier Metal und Hardrock und manchmal auch Hardrock und Metal von alten Männern. Aber die Band,…
Wir sagten es ja schon mal: Retro ist chic. Das gilt auch im Fall dieser beinahe originellen Kombination aus Pop-Ästhetik und Jazz-Perfektion. Luise Gold steht als charismatisch trällernde Frontfrau dem aus einem Swing-Quartett hervorgegangenen von Hans Quarz geleiteten sechsköpfigen Orchester vor und betätigt sich hier als Torch-Song-Queen der Extraklasse. Das Material wurde live während der…
Matt Woosey gehört zur – gar nicht mal so kleinen – Gruppe von Americana-Briten. Das sind Leute, die zwar in der (annähernd) richtigen Sprache, aber am falschen Ort geboren wurden und das dann durch die Emulation des entsprechenden Musikstils auszugleichen suchen. Das funktioniert in dem Fall ganz gut, denn Woosey hat den Blues – und…
Mal ein Live-Album. Ein Konzert. Oder eine Compilation. Doch während die beiden inzwischen ausgestiegenen Bandgründer Wiebusch und Bustorff mit Kettcar jede Bühne des Landes spielten, schoben Rantanplan – für uns Außenstehende – eine eher ruhige Kugel.Fünf Jahre nach dem letzten Studioalbum aber bringt die Hamburger Skapunk-Legende mal wieder Neues auf den Markt. Aber. „Pauli“ ist…
Als sie im vergangenen Jahr mit ihrer EP bei uns auftauchten, fanden wir die gut. Störten uns aber an der Nähe zu Rise Against. Stimmlich, musikalisch. Hier und jetzt klingen Templeton Pek noch immer nach Rise Against. Aber nicht immer, auf Albumlänge fällt’s weniger auf, auf Albumlänge zeigen sich Vielfalt und auch Klasse der Band.…
Intro? Einführung? Unsinn. The Smoking Hearts beginnen auf 12. Mitten in die Fresse, gleich auf Temperatur, direkt und schnörkellos. „Off With Your Head“ ist ein gerade mal einminütiger Wahnsinns-Hardcore-Brecher. Und diese Nummer ist zwar direkt der Höhepunkt, gleichzeitig aber auch erst der Anfang. Denn diese Jungs? Können so viel.The Smoking Hearts kommen aus England und…