Katie Crutchfield ist erwachsen geworden. Sicher, tief in ihrem Herzen ist die liebenswerte 24-jährige Singer/Songwriterin immer noch die kleine Punkerin…
Katie Crutchfield ist erwachsen geworden. Sicher, tief in ihrem Herzen ist die liebenswerte 24-jährige Singer/Songwriterin immer noch die kleine Punkerin aus Birmingham in Alabama, die mit 13 ihre erste Gitarre bekam, mit 15 das DIY-Ethos für sich entdeckte und schon als Teenie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Allison mit Pop-Punk-Bands wie den wunderbaren P.S. Eliot für…
Platte der Woche KW 26/2013 Also die Sache ging so: Als Scott Matthew vor zwei Jahren beim Orange Blossom Festival seines Labels Glitterhouse kurzfristig als „Ersatz-Gast“ einsteigen musste, tat er das unter der Bedingung, dass er dann aber nur Cover-Versionen spielen wolle. Hin und wieder hatte Scott immer schon mal die eine oder andere Fremdfederkomposition…
Mit ihrem zwischenzeitlich 13. (!) eigenen Werk ist die Kanadierin Julie Doiron an einem Punkt angekommen, an dem sie sich durch nichts mehr erschüttern lässt. Klagte die Dame in den letzten Jahren auch schon mal über Erschöpfungszustände und das Problem, ein freies Künstlerleben mit den Regularien des Familienlebens zu koordinieren, so ist auf „So Many…
Es gibt ja Leute, die vermitteln das Gefühl, dass sie in einer falschen Zeit leben. Der Jack White-Schützling Pokey Lafarge ist zweifelsohne ein solcher. Sein Metier ist die Art von Musik, die zwischen frühem Folk und aufkeimenden Rock’n’Roll so cirka in den 40er Jahren für weiße, amerikanische Farmer- und Arbeiterkinder maßgeblich war. Es gibt ergo…
Tokyo Sex Destruction atmen Rhythmus durch jede Pore. Immer noch. Das mittlerweile sechste Studioalbum schlägt ebenso ein, wie die Vorgänger. „Sagittarius“ startet mit Ansage: „Put Your Hands Up!“ lässt keine andere Wahl, als ebendas zu tun. Das geht sofort ins Blut, lässt Schweiß fließen, darauf muss getanzt werden! Der Groove setzt sich fort, lebt von…
Die hier vorliegende Kollektion von Songs auf Deutsch singender Damen offenbart etwas, nach dem man vielleicht so gar nicht gesucht hatte, das aber nach kurzem Überlegen durchaus schlüssig erscheint und Sinn macht: So ganz en passant hat sich in den letzten Jahren ein Subgenre entwickelt, das man vielleicht als „neues deutsches Chanson“ bezeichnen könnte. Das…
Dem Riesenzug wird noch ein extralanger Waggon angehäng – denn was liebt der Proggie noch mehr als ein Konzept- oder zumindest ein Album mit karmesinrotem Faden sowie mit ausufernden Longtracks? Ein zweiteiliges Roter-Faden-Album natürlich! Die Fortsetzung von „English Electric Part One“ klingt denn auch recht ähnlich: Unaufgeregte Musik unverwechselbar britischer Herkunft zwischen Retro-Progrock und Kuschelprog.Mit…
Als jugendliches Wunderkind brach Oli Brown dereinst vom heimatlichen Norwich auf, die Welt mit seiner energischen Blues-Rock-Variante zu erobern. Zwischenzeitlich hat er das geschafft und kehrt nun, für diese Werkschau, sozusagen zurück zu seinen Wurzeln. Diese CD/DVD-Kombination der populären „Songs From The Road“-Reihe zeigt dann auch deutlich, wes Geistes Kind Oli Brown ist. Zwar spielt…
Tim Crabtree gehört zur eher seltenen Spezies der in Kanada lebenden Briten. Dort hat er sich als Live-Entertainer mit seiner Version des Lamento-Folksongs schon einen gewissen Namen gemacht, so dass seine erste Veröffentlichung sozusagen die musikalische Visitenkarte die nun vorliegende EP „Live At St. Matthews Church“ ist. Eine Kirche ist als Setting für die eher…