Das Besondere an The Cadillac Three ist der Umstand, dass es sich hierbei um ein Southern-Rock-Trio handelt (während ansonsten solche…
Das Besondere an The Cadillac Three ist der Umstand, dass es sich hierbei um ein Southern-Rock-Trio handelt (während ansonsten solche Outfits ja nicht ohne mehrere Gitarristen und zuweilen auch Drummer auskommen). Es wundert also dann am Ende nicht, dass – obwohl die Jungs ordentlich rocken – das Blues-Element dann doch recht stark im Vordergrund steht…
The Crimson ProjeKCt ist eine Seitenlinie der legendären King Crimson-Dynastie, aber eine legitime, denn sie weist drei ihrer Originalmitglieder auf: Adrian Belew (guit), Tony Levin (bss) und Pat Mastelotto (drms). Zum „Double Trio“ wird die Formation durch Markus Reuter (touch guit), Julie Slick (bss) und Tobias Ralph (drms). 2014 geht das ProjeKCt nicht nur erstmals…
Zugegeben, in Deutschland ist Doug Keith bislang noch ein unbeschriebenes Blatt. In seiner amerikanischen Heimat ist das bereits etwas anders. Dort hat er in den letzten Jahren bereits viel Lob für seine Alben unter eigenem Namen eingeheimst. NPR sieht in ihm einen „modernen Troubadour“, Spin Magazine nennt ihn „Sharon Van Ettens rechte Hand“, und Purge…
Der Wolf, der die Messe tanzt Spätestens seit den letzten zwei Jahren kennen die meisten schon aufgrund von Charts-Positionen und Awards-Gewinnen den Wandel von Anathema von ihren schroffen Anfangstagen zum verfeinerten Emotional ProgPop der Gegenwart. Im direkten Vergleich zum Verlauf der Karriere ihrer Kscope-Kollegen Ulver aber wirken die Liverpooler noch extrem wertekonservativ. Die permanenten Neuerfindungen…
Als die norwegische Songwriterin Maria Solheim 2006 ihr Album „Will There Be Spring“ veröffentlichte, schien sie sich mit dem üblichen Album/Promo/Tour-Rhythmus arrangiert zu haben. Nichts deutete darauf hin, dass sich das ändern würde und so war es dann überraschend, dass sie nach der Tour zum Album sozusagen von der Bildfläche verschwand. Umso erfreulicher, dass sie…
Platte der Woche KW 08/2014 Es gibt ja Leute, die sich darüber beklagen, dass The Notwist heutzutage vornehmlich nur noch an Knöpfen zu drehen scheinen. Nur ist die Sache nicht ganz so einfach: Sicherlich, der Anteil der elektronischen Elemente ist auch bei dem neuen, insgesamt erst siebten Album der Band wieder relativ hoch. Andererseits ist…
Geil, Zeitreise. Crematory hören und an früher denken. Was ist es für ein Spaß, was ist es für eine Freude, das neue Album der deutschen Metal-Legende zu hören. Und dabei an all die frühen Lieblingsbands zu denken. Paradise Lost, Tiamat, Die Krupps, Rammstein.Womit im Grunde alles gesagt ist. Crematory, seit 23 Jahren am Start, jetzt…
Wohl weil der aus North Carolina stammende Church in Nashville reüssierte, läuft er seitdem nominell als „Country“-Songwriter. Das wäre aber insofern irreführend, als dass sich der Mann auf seinem vierten Album einige Gimmicks einfallen ließ, um seine – prinzipiell durchaus aus konventionellen Americana Versatzstücken bestehende – Roots-Rock-Melange aufzuwerten. So finden sich immer wieder auf Hochglanz…
Der Titel des nun auch bei uns erhältlichen, dritten Albums von Chris Pureka, der Do-It-Yourself-Songwriterin aus Connecticut, verheißt nicht, dass ihre für gewöhnlich düster-melancholischen Songs nun plötzlich flatterhafter Leichtigkeit anheim gefallen sind. Sie hat nur gelernt, mit den sie umgebenden Nachtschatten konstruktiv umzugehen. Dabei hat sie musikalisch einen ganz eigenen Stil entwickelt, von dem Geringere…