Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hanna Meyerholz – How To Swim

    Ganz schön mutig: Da setzt sich also Hanna Meyerholz für ihr Debüt-Album fast ganz alleine mit ihrer Gitarre ins Studio, und klimpert ihre Songs nackt, verletzlich und ohne großes Tamtam ins Mikrofon. Damit setzt sich natürlich dem üblichen Joni Mitchell-Vergleich aus%3B weil sie das nämlich auf Englisch tut – weswegen sie deswegen auch daran scheitern…

  • I Killed The Prom Queen – Beloved

    Einer ist weg und singt jetzt bei den Deez Nuts, andere waren bei Bring Me The Horizon und Bleeding Through bzw. Bury Your Dead, sind nun aber wieder zurück, ihr Sänger ist der vierte in der Geschichte der Band und von der Originalbesetzung ist gerade noch einer übrig. Fix was los bei I Killed The…

  • Loreena McKennitt – The Journey So Far – The Best Of

    Ist die Dame etwa so schüchtern? Bescheiden? Oder mit wenig zufrieden? Denn da macht Loreena McKennitt seit 1985 Alben und wenn sie dann eine Best Of veröffenlicht, gibt es auf dieser gerade mal zwölf Lieder. Okay, sie hat in der Zeit auch „nur“ neun Platten gemacht und keine 100 größten Erfolge. Aber andere hätten da…

  • Lowell – I Killed Sara V.

    Riot Grrrls gibt es auch heute noch. Nur müssen diese sich nicht mehr bloß mit verstimmten Gitarren als musikalischer Ausdrucksmöglichkeit begnügen, sondern können aus dem Vollen schöpfen – wie die kanadische Künstlerin Lowell, die mit „I Killed Sara V.“ nun eine Debüt-EP vorlegt, die eine Vielzahl musikalischer Möglichkeiten bietet: Sozusagen von der Piano-Ballade über HipHop…

  • M. G. Lederman – I’m Ghosts

    Früher spielte Mel Lederman in der Bostoner Band Victory At Sea, seit vielen Jahren ist er zudem der Pianist der Thalia Zedek Band. Nun veröffentlicht er mit „I’m Ghost“ das zweite Album unter eigenem Namen und setzt dabei voll auf die Melange aus Piano, Stromgitarre, Schlagzeug und seiner willkommen schroffen Singstimme. Die ungewöhnliche Instrumentierung macht…

  • New Bums – Voices In A Rented Room

    Donovan Quinn und Ben Chasny sind zwei Indie-Veteranen, die sich auf diesem Album als weitestgehend akustisch agierende Schnürsenkel-Troubadoure versuchen. Das Ergebnis ist dabei durchaus charmant zu nennen – und zwar in dem Sinne, dass die Herren gar nicht erst versuchen, die Perfektion der Großen des Genres zu re-kreieren. Sie können Gitarre spielen – aber nicht…

  • Polar – Shadowed By Vultures

    Also zunächst mal gibt es mehrere Projekte mit dem Namen Polar. Hier gemeint ist dann die englische Screamcore Band Polar. Nachdem die Band aus Guildford seit ihrer Gründung 2009 und der Veröffentlichung der Debüt-CD „Iron Lungs“ sämtliche Heavy-Festivals abgegrast hatte und sich so einen soliden Namen unter Gleichgesinnten machte, kommt es nun, auf der zweiten…

  • Redweik – Keine Liebe

    Robert Redweik kennt sich aus mit Tips und Kniffen, die im Musikbusiness weiterhelfen, arbeitete für Howard Carpendale, ist Moderator der parallel zu Voice Of Germany laufenden Web-Show Etage 7 und er weiß (laut seines Redweiker Musiker 1 x 1), was einen guten Song ausmacht. Nebenbei ist er auch die treibende Kraft des Bandprojektes Redweik, das…

  • Reptile Youth – Rivers That Run For A Sea That Is Gone

    Der Kollege von nebenan guckt schon wieder rüber. Die Oma in der Bahn, der junge Kerl an der Ampel, die eigene Frau und tatsächlich auch das Eichhörnchen von draußen. Sie glotzen mich an, sie gucken heimlich, sie schütteln den Kopf und verdrehen die Augen. Sie alle kennen Reptile Youth und ihr neues Album nicht.Denn was…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.