Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Limb – Limb

    Limb – Limb

    Irgendwie ganz okay. Welch fiese Meinung über ein Album. Kann man sich anhören. Gibt schlechtere Bands. Ebenso gemein. Und dann…

  • Marialy Pacheco – Introducing

    Marialy Pacheco – Introducing

    Zwar stammt Marialy Pacheco aus Kuba, hat aber mit dem üblichen Aufguss der klassischen Son-Ästhetik a la Buena Vista Social…

  • Robots Don’t Sleep – Mirror

    Robots Don’t Sleep – Mirror

    Wenn man sich schon den Künstlernamen Robot Koch gibt, dann macht es auch nix mehr, wenn das eigene Musikprojekt Robots…

  • Rodney Crowell – Tarpaper Sky

    Rodney Crowell – Tarpaper Sky

    Immerhin seit 40 Jahren musiziert Rodney Crowell schon vor sich hin (und zuletzt höchst erfolgreich mit Emmylou Harris). Kein Wunder…

  • Rodrigo Y Gabriela – 9 Dead Alive

    Rodrigo Y Gabriela – 9 Dead Alive

    Rodrigo Y Gabriela sind bekanntlich ein mexikanisches Gitarrenduo, die – wenn sie nicht an Soundtracks zu Hollywood-Produktionen arbeiten, wie auch…

  • The Crookes – Soapbox

    The Crookes – Soapbox

    Auch im Jahre 2014 ist der klassische Gitarren-Brit-Pop nach wie vor lebendig – wie z.B. die Crookes aus Sheffield beweisen.…

  • The Icypoles – My World Was Made For You

    The Icypoles – My World Was Made For You

    Also rein musikalisch gesehen sind die Icypoles so etwas wie die australischen Young Marble Giants – auch wenn es sich…

  • The Menzingers – Rented World

    The Menzingers – Rented World

    Es ist ein bisschen wie bei der letzten Platte. Die Welt feiert sie ab, ich werde nicht ganz warm damit.…

  • Tokunbo – Queendom Come

    Tokunbo – Queendom Come

    Tokunbo war eine der Stimmen der Soul/Jazz/Pop-Band Tok Tok Tok und hat in dieser Eigenschaft schon so einige musikalische Meriten…

  • Limb – Limb

    Irgendwie ganz okay. Welch fiese Meinung über ein Album. Kann man sich anhören. Gibt schlechtere Bands. Ebenso gemein. Und dann noch: Das waren jetzt wer? Wenn schon beim Hören die Band vergessen wird, wenn man abschaltet und einfach die Lust verliert. Aber das Ganze nicht mal kacke genug ist, um die Platte zu wechseln.Limb heißt…

  • Marialy Pacheco – Introducing

    Zwar stammt Marialy Pacheco aus Kuba, hat aber mit dem üblichen Aufguss der klassischen Son-Ästhetik a la Buena Vista Social Club nicht so viel am Hut. Die ausgebildete und studierte klassische Pianistin fühlte sich vielmehr von den Möglichkeiten angesprochen, die es in der Jazz-Musik gibt, aus Strukturen und Klischees auszubrechen. Inspiriert von Keith Jarretts Köln…

  • Robots Don’t Sleep – Mirror

    Wenn man sich schon den Künstlernamen Robot Koch gibt, dann macht es auch nix mehr, wenn das eigene Musikprojekt Robots Don’t Sleep heißt (was – wie wir ja schon seit Philip K. Dick wissen, philosophisch zumindest hinterfragt werden muss). Zum Glück klingt das, was der aus Hip-Hop-Kreisen bekannte Produzent Koch hier zusammen mit Sänger John…

  • Rodney Crowell – Tarpaper Sky

    Immerhin seit 40 Jahren musiziert Rodney Crowell schon vor sich hin (und zuletzt höchst erfolgreich mit Emmylou Harris). Kein Wunder also, dass sein neues Werk mit der heiteren Gelassenheit eines altgedienten Recken daherkommt, der nun wirklich niemandem mehr etwas beweisen muss. Dabei hat der Mann, der auch als Autor tätig ist, durchaus noch etwas zu…

  • Rodrigo Y Gabriela – 9 Dead Alive

    Rodrigo Y Gabriela sind bekanntlich ein mexikanisches Gitarrenduo, die – wenn sie nicht an Soundtracks zu Hollywood-Produktionen arbeiten, wie auch auf ihrem neuen Album – eine ganz spezifische Art von Power-Speed-Flamenco-Mixtur darbieten. Das Ganze wird – wie gewohnt – in Form musikalischer Duelle dargeboten, bei denen sich Rodrigo und Gabriela offensichtlich gegenseitig zu Höchstleistungen –…

  • The Crookes – Soapbox

    Auch im Jahre 2014 ist der klassische Gitarren-Brit-Pop nach wie vor lebendig – wie z.B. die Crookes aus Sheffield beweisen. Die Band, deren Haupt-Thema nach eigener Aussage die Repräsentation des Ideals des Außenseiters ist, hat sich musikalisch auf eine nette Beat-Variante eingeschossen, bei der leicht übersteuerte E-Gitarren im Kling-Klang-Stil und erstaunlich melodische Refrains gegenüber stehen.…

  • The Icypoles – My World Was Made For You

    Also rein musikalisch gesehen sind die Icypoles so etwas wie die australischen Young Marble Giants – auch wenn es sich dabei um ein Damen-Quartett handelt. Denn: Obwohl die Musikerinnen aus dem Umfeld der Art-Popper Architecture in Helsinki entstammen, haben sie sich für eine Art New Wave Simple-Pop entschieden, der sich mit seiner Betonung der (hier…

  • The Menzingers – Rented World

    Es ist ein bisschen wie bei der letzten Platte. Die Welt feiert sie ab, ich werde nicht ganz warm damit. So war es 2012 mit „On The Impossible Past“ – Zitat aus der damaligen Rezension: „Lass uns Freunde bleiben, okay? Ich mag dich, aber ich liebe dich nicht. Sorry.“, so ist es 2014 mit „Rented…

  • Tokunbo – Queendom Come

    Tokunbo war eine der Stimmen der Soul/Jazz/Pop-Band Tok Tok Tok und hat in dieser Eigenschaft schon so einige musikalische Meriten eingefahren. Wie sich das für eine ordentliche Solo-Scheibe gehört, verzichtet Tokunbo aber darauf, einfach das Konzept von Tok Tok Tok weiterzuführen und stellt sich musikalisch vollkommen neu – und unberechenbar – auf. Im weitesten Sinne…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.