Ramona Lisa heißt eigentlich Caroline Polachek und ist ein Drittel des in New York basierten Elektropo-Trios Chairlift. „Arcadia“ ist nun…
Ramona Lisa heißt eigentlich Caroline Polachek und ist ein Drittel des in New York basierten Elektropo-Trios Chairlift. „Arcadia“ ist nun ihr Solo-Debüt. Grundsätzlich entfernt sie sich dabei nicht vom Stil des besagten Band-Projektes – allerdings gewichtet sie die einzelnen Elemente anders und verdichtet das Klangspektrum vollständig auf die elektronische Schiene (während es bei Chairlift auch…
Es ist keine Überraschung, dass Ziggy Marley ein Reggae-Album gemacht hat. Es beginnt nur überraschend. Denn „I Don’t Wanna Live On Mars“ kommt rockig, funky, wild und fast ein bisschen laut. Ehe Ziggy in den Marley-Modus schaltet und die guten Zeiten einleitet.Und das ist gut und das macht das Album gut. Weil es so bis…
So ein bisschen hat er es selbst verbockt. Mit seinen großspurigen Ankündigungen, mit seinen Versprechen und dicken Worten. „Ich mach jetzt derben Rock N Roll“, war die Aussage von Jan Delay. Nun, macht er natürlich nicht. Er ist nicht mal nah dran. Denn ja, es gibt hier Gitarren. Aber die Gleichung „Mehr Gitarre = Rock…
Dass The DeSoto Caucus als Begleitband nicht nur Howe Gelb (als europäische Giant Sand-Abteilung), sondern auch Isobel Campbell und Mark Lanegan, Kurt Wagner, Scout Niblett und Nive Nielsen unterstützten – ganz mal davon abgesehen, dass sie auch als eigene Band unterwegs sind -, muss anlässlich dieser neuen Veröffentlichung noch mal deutlich erwähnt werden, denn allzu…
Dass Ben Pollock und Leyla „Lo“ Safai, die ihr Projekt Heartsrevolution nennen, aus New York kommen, überrascht keineswegs. Denn das Duo, das sich bislang einen Namen mit diversen EP-Veröffentlichungen machte, bietet eine ziemlich Urbane, ja fast knackige Melange aus E-Pop, HipHop, New Wave und – nun ja – Punk (jedenfalls was die Attitüde betrifft) und…
In diesem Habitat (Lebensraum) hausen Folkrock und -Metal, hallen auch ein paar Black Metal-Echos nach, vor allem aber wohnen hier coole zum Mitsingen geschaffene Hooklines und Rhythmen, die in den USA wegen offensichtlichen Attacken auf die Nackenmuskulatur vermutlich justitiabel wären. Doch davor sind Mark Kwint (voc, guit, flte, programming) und Jasper Strik (key, vocoder, programming)…
Auch mit dem neuen Signing, Horse Thief, weicht das Bella Union-Label seine Doktrin der atmosphärisch verhallten Flowerpower-Sounds auf, denn die Band aus Oklahoma macht Rock Musik of sorts. „Of Sorts“ deswegen, weil sich die Band um Frontmann Cameron Neil nicht so richtig festlegen möchte und insbesondere dann, wenn sie eben nicht rocken, erfolgreich sind. Ansonsten…
Der Kanadier Matt Andersen hat sich – anders als viele seiner Landsleute – der (Memphis)-Soul und R’n’B-Richtung verschrieben, was für einen klassischen Songwriter durchaus eher ungewöhnlich ist. Allerdings ist da diese warme Baritonstimme mit dem rauchigen Schmelz (a la Paul Carrack), die ihm sozusagen wohl keine andere Wahl ließ. Dass er bei all dem als…