Auf ihrem neuen Album machen Meena Cryle und ihre Jungs wieder einmal deutlich, dass man es auch in Österreich versteht,…
Auf ihrem neuen Album machen Meena Cryle und ihre Jungs wieder einmal deutlich, dass man es auch in Österreich versteht, US-amerikanischen musikalischen Tugenden in einer Art zu frönen, die keinerlei Zweifel an der Kompetenz und Glaubwürdigkeit der Protagonisten zulässt. Das dritte Album des Konglomerats entstand – erstmals ohne zusätzliche Session-Musiker – in Europa. Die Band…
Als Bassist, der einem Quintett mit Pianist und Bläsern vorsteht, stellt der Israeli Omer Avital bereits eine Ausnahmeerscheinung dar, die er mit dem Erscheinen seines neuen Albums nochmals unterstreicht. Hier ließ er sich von den musikalischen Wurzeln seiner Heimat ebenso inspirieren wie von den Tugenden, die er bei seinen Reisen und Auslads-Aufenthalten – vorzüglich NYC…
Helle Schatten In Münster war Andrea Schroeder die Größte. Mit ihren hohen Absätzen überragte die Berliner Sängerin, ganz in Schwarz und mit Pelzkragen, die vier Musiker ihrer Band deutlich – und auch musikalisch war sie bei ihrem Auftritt in der westfälischen Metropole auf Augenhöhe mit den ganz Großen der düster-atmosphärischen alterativen Pop- und Rockmusik. Vor…
Die Magie des Moments Schon vor dem Konzert ist klar, dass es einiges zu bereuen gab. Nein, nein, nicht etwa das Kommen, denn der Auftritt von Gallon Drunk in der kleinen Krefelder Kulturrampe war eine Wucht, sondern das Fernbleiben am Abend zuvor in Münster – und in all den vergangenen Jahren, in denen wir an…
Clap Your Hands Say Yeah Zugebenermaßen wird im Titel dieser Story ja auf den falschen Bandnamen Bezug genommen. Es wurde indes beim Deutschland-Debüt der Indie-Pop-Band Lucius tatsächlich ungemein viel in die Hände geklatscht und „Yeah“ gesagt. Das galt schon für den Support-Act, Rhonda aus Hamburg. Natürlich war das nur ein Zufall – aber dieser Support…
Benzin mit Kohlensäure So richtig fassen kann Damien Jurado es noch nicht, dass nach all den Jahren der schlecht besuchten Auftritte die Menschen scharenweise zu seinen Konzerten strömen. „Der 1997-bis-2006-Damien-Jurado würde jetzt vor Freude im Kreis springen“, erzählt er uns vor der Show. „Als ich vor wenigen Wochen für meine Release-Show in Seattle 1000 Zuschauer…
„Platte der Woche“ hieß es an dieser Stelle vor zwei Jahren, als Gallon Drunk ihr letztes Album, „The Road Gets Darker From Here“, veröffentlichten. Mit ihrem aufregenden neuen Werk, „The Soul Of The Hour“, liefern die Briten um Frontmann James Johnston nun sogar einen veritablen Kandidaten für die Platte des Jahres ab. Nach mehr als…
Platte der Woche KW 15/2014 Als persönlicher und musikalischer Glücksfall allererster Güteklasse stellte sich das Zufallstreffen von Erika und Simon Angell dar, denn wie sonst hätte dieses „transkontinentale“ (und momentan in Montreal basierte) Projekt Thus Owls ansonsten wohl entstehen sollen? Erika, unter anderem unterbeschäftigt als Keyboarderin und Harmoniesängerin des schwedischen Indie-Pop-Actes Loney Dear, war auf…
Die Irin Wallis Bird hatte sich mit der Manier, ihre Songs mit unbändiger Energie im wohl temperierten Ani Di Franco-Modus rauszurotzen, zuletzt in eine Ecke manövriert, aus der sie – bei konsequenter Fortführung – ohne grundsätzliche Erwägungen nicht wieder rausgekommen wäre. Bei ihren Live-Auftritten war ihr bereits anzumerken, dass ihr selbst das aufgefallen war, denn…