Verkehrte Welt: Nachdem die bislang als kompromissloseste Glitterhouse-Rock-Truppe gefeierten Great Crusades aus Chicago zum kompromisslosesten Roots-Rock-Label Blue Rose gewechselt sind, legt die Band mit den drei Brians (nicht Brains!) ihr bislang stilistisch am breitesten gefächertes Album vor. Zwar bietet auch dieses einige der Crusades typischen, monumentalen Full-Frontal-Rock-Elaborate – aber ein deutlich größerer Rahmen wird versöhnlichen und vor allen Dingen vielseitigeren Tönen gegeben. So outet sich Frontmann Brian Krumm gleich mehrfach als einfühlsamer Crooner in balladesken Momenten, die nicht nur mit den bandeigenen Keyboards hausieren, sondern auch mit Pauken und Trompeten (wörtlich zu nehmen), Steel-, Flamenco-, Hawaii- und Folk-Gitarren, mit Stoner-Zitaten, Düster-Feeling, Country-Swing und Wüstenrock. Ein Beck-Cover und eine deutliche Prise Blues runden den Mix ab. Kurzum: Für alle, die die Great Crusades schon in der Rock-Schublade einsortiert hatten, dürfte diese Scheibe eine ziemliche Überraschung sein.
„Thieves Of Chicago“ von The Great Crusades erscheint auf Blue Rose/Soulfood.