Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Dark Horses

    Die Band um Sängerin Lisa Elle erinnert im ersten Moment und immer mal wieder an The Kills, an Sixousie und auch mal an T-Rex. Aber Dark Horses sind so viel mehr als eine „Klingt wie…“-Gruppe, sondern zu jeder Sekunde eigen, speziell und persönlich. Und immer etwas anders. Von Rock N Roll bis Elektronik ist alles…

  • Neutral Milk Hotel, Boogarins – 04.08.2014 – Köln, Gloria

    U.N.G.L.A.U.B.L.I.C.H. Wie soll man ein Konzert beschreiben, das allein beim Gedanken daran zwei Wochen später noch Gänsehaut auslöst? Vielleicht so: Wenn man 16 Jahre auf ein Konzert wartet, kann man eigentlich nur enttäuscht werden. Mit jedem weiteren Jahr steigen die Erwartungen, und dabei ist es doch ein offenes Geheimnis, dass die meisten Bands vielleicht perfekter,…

  • Reeperbahn Festival – 25.-28.09.2013 – Hamburg, Reeperbahn

    Seltsam schön. Es war mal wieder Zeit für das bunte Treiben auf St. Pauli – das Reeperbahn Festival 2013 stand auf dem Programm. Das bedeutet: Inzwischen vier Tage lang richtig gutes Musik-Programm in den Clubs, Bars und sonstigen Auftrittsorten im Herzen Hamburgs. Bekannte und unbekannte Bands geben sich die berühmte Klinke in die Hand, man…

  • Gemma Ray – Motormilch mit Orchester

    Dass das letztjährige Instrumental-Album „Down Baby Down“ nur ein Zwischenschritt sein würde, hatte Gemma Ray schon im Vorfeld deutlich gemacht. Es ist nur so, dass die in Berlin lebende Britin zu den produktiveren Vertreterinnen ihrer Zunft gehört, und sozusagen darunter leidet, dass die Ideen nur so aus ihr herauszusprudeln scheinen. Ein wenig gilt das auch…

  • Niels Frevert – Paradies der gefälschten Dinge

    Platte der Woche KW 34/2014 Ganz gleich, was Wetter, Freunde und der Rest so machen. Ab heute heißt es: Kopfhörer auf, Frevert hören. Einer von Hamburgs Besten hat eine neue Platte und die muss man hören und der muss man zuhören. Den Geschichten, den Liedern, den vielen wunderschönen Momenten. Besonders denen. Frevert schafft mal wieder…

  • Honig – It’s Not A Hummingbird, It’s Your Father’s Ghost

    Honig. Das ist einmal Stefan Honig, Songwriter, Sänger, Namensgeber. Aber das ist inzwischen auch eine feste Besetzung. Fünf Köpfe auf dem Weg nach oben. Honig, eine Band, ein Hype, ein neues Album mit einigen wirklich guten neuen Songs. Zum Glück, denn wenn man sich Honig auf der Bühne anschaut, wenn man Interviews sieht und liest,…

  • Dry The River – Alarms In The Heart

    Quasi von hinten durch die Brust ins Auge drängte sich das Londoner Quartett Dry The River (Keyboarder Will Harvey stieg soeben aus) ins allgemeine Bewusstsein. Zunächst über die Live-Schiene, über den die Herren den Eindruck vermittelten, auf den Mumford & Sons Neo-Folk-Zug aufspringen zu wollen. Es folgte dann das stilistisch überraschend offene Debütalbum „Shallow Bed“,…

  • Tina Dico – Whispers

    Tina Dico hat soeben ihren langjährigen musikalischen Partner, den gutgelaunten isländischen Kollegen mit Wiener Akzent, Helgi Johannsson, geheiratet – so dass man hätte annehmen können, dass auf dieser neuen Scheibe nun alles in glückseliger Harmonie ausartet. Kurzum: Das tut es zu Glück nicht, denn Tina konnte nicht über den Schatten ihrer allgegenwärtigen, skandinavischen Melancholie springen,…

  • Fredda – Le chant des murmurs

    Eine durchaus schlüssige Entwicklung als Songwriterin durchlief Fréderique Dastrevigne, die sich Fredda nennt, indem sie sich zunächst aus dem Schatten ihres damaligen Lebensgefährten Pascal Parisot löste und dann als erstes ein eher unscheinbares (aber eigenständiges) Chanson-Album produzierte, bevor sie sich zuletzt mit „L’ancolie“ hemmungslos zum Folkpop bekannte und nun, mit „Le chant des murmurs“ durchaus…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.