Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kyla La Grange – Cut Your Teeth

    Wer nun gedacht hatte, Kyla La Grange angesichts ihres überraschend rauen Debüt-Albums „Ashes“ in die Folkpop-Songwriter-Ecke packen zu können, der muss anhand dieses zweiten Albums nun umdenken. Denn hier hat die Dame – bei einem Besuch in ihrer südafrikanischen Ur-Heimat – das Frickeln und Experimentieren entdeckt. So entstanden die neuen Songs nicht auf der Gitarre,…

  • James Yorkston – The Cellardyke Recording And Wassailing Society

    Bei einem so beständigen Künstler wie James Yorkston ist es ja schon ein wenig seltsam davon zu sprechen, dass er auf seinem achten Album so eine Art Zirkelschluss beschreibt und wieder dort anschließt, wo er weiland mit seinem Debüt „Moving Up Country“ dereinst begann: Mit seiner ganz eigenen Auslegung gälischer Folk-Traditionen, einer Prise Indie-Geist und…

  • Die Sonne – Die Sonne

    Als sich Oliver Minck und Benedikt Filleböck – ihrerseits besser bekannt unter dem Projektnamen Wolke – überlegten, das Wolke-Konzept „Vocals, Piano, Bass, Rhythmusmaschine“ klanglich zu erweitern, entstand durch die Hinzunahme von drei weiteren Musikanten en passant gleich auch eine neue Band. Schon alleine deswegen erschien es notwendig, diesem erweiterten Wetter-Universum einen neuen Namen – Die…

  • The Magic Numbers – Alias

    Gut Ding will Weile haben. Auch auf das neue Album der Geschwisterpaare Stodard und Gannon mussten die Fans – wie schon auf das letzte Album – wieder vier Jahre warten. Aber: Erstens hat es sich gelohnt, sowohl für die Band – die Single „Shot In The Dark“ schoss in England gleich in die Charts –…

  • Ned Collette & Wirewalker – Networking In Purgatory

    In seiner Heimat Australien werden die Songwriting-Künste von Ned Colette schon seit längerem gelobt und geschätzt. Wie man diesem dritten Album entnehmen kann, ist das nicht ganz unberechtigt so. Zusammen mit seiner Band Wirewalker legt er hier ein leicht verschrobenes, psychedelisch angehauchtes, operettenhaftes Schmuckstück in Sachen spinnertes Songwriting vor. Das zu gleichen Teilen in Melbourne…

  • Maps – Realigned

    Das trefflich betiteltete „Realigned“ (was soviel bedeuten könnte wie „neu ausgerichtet“) ist kein „richtiges“ neues Maps-Album, sondern eine Remix-Sammlung, auf der Tracks von allen drei Maps-Alben in entsprechenden Treatments vorhanden sind. Diese Scheibe erscheint als Companion-Piece zu Deluxe-Re-Issues der besagten Alben, die zeitgleich aufgelegt werden. Nun ist James Chapman – alias Maps – dem elektronischen…

  • King 810 – Memoirs Of A Murderer

    Image, Digga. Image ist alles. Du brauchst ne Story, du brauchst das Besondere. Musik alleine? Ist doch scheiße! Komm, erzähl was, fall auf, sei besonders, sei gefährlich. Dann läuft das Ding, denn dann reden die Leute von dir, dann finden sie dich spannend. Also los, gib dir Mühe, hau auf die Kacke.Rock N Roll ist…

  • The Scintilla Project – The Hybrid

    Soundtrack? Projekt? Neue Band? So ein bisschen von allem. Biff Byford von Saxon wollte einen Song zu einem Film schreiben, daraus wurde dann ein Konzeptalbum und auch so etwas wie eine Band, unter anderem mit Produzent Andy Sneap (Machine Head, Testament, Earth Crisis, Kreator) an der Gitarre.„The Hybrid“ heißt das neun Songs umfassende Album, das…

  • Celebration – Albumin

    Simon Raymondes Belle Union Label ist gemeinhin die Heimat eher ruhiger und atmosphärischer Klänge. Gerade in letzter Zeit aber erscheinen dort Scheiben, die aus diesem Schema ausbrechen. Dazu gehört auch das neueste Werk der Art-Rock-Band Celebration aus Baltimore. Katrina Ford und ihre Mannen (zu denen auch Gatte Sean Antanaitis gehört) nehmen dieses Label-Debüt zum Anlass,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.