Obwohl er sich ja mit seinem Vater nicht gerade gut versteht, ist es schon erstaunlich, wie sehr Devon Allman stimmlich…
Obwohl er sich ja mit seinem Vater nicht gerade gut versteht, ist es schon erstaunlich, wie sehr Devon Allman stimmlich Gregg Allman ähnelt. Das wird auch auf seinem zweiten Solo-Album deutlich, das der vielbeschäftigte Mann – wie schon bei seinem Solo-Debüt „Turquoise“ im letzten Jahr – neben den Arbeiten für die Royal Southern Brotherhood en…
Der von den Faröer-Inseln stammende Dánjal á Neystbø macht sich die Sache nicht so einfach: Anders als etwa sein Landsmann Teitur schreibt er nicht bloße Songs, die er dann zu einer CD zusammenstellt, sondern fast das Ganze als Gesamtkunstwerk zwischen Philosophie, Poesie und Musik auf. Das Ergebnis ist eine Art Konzeptalbum zu den Themen Zeit,…
Die Idee eines Albums muss oftmals lange reifen. Im Fall von Feeder-Sänger Grant Nicholas scheint nach 20 Jahren Bandkarriere nun der richtige Zeitpunkt für einen Solo-Ausflug gekommen zu sein. Mit „Yorktown Heights“ veröffentlicht dieser eine Sammlung von Songs, deren markantester Wesenszug auf ganz leisen Sohlen daherkommt. Kennt man Grant zumeist als Kopf der Indie-Rock-Band, offenbart…
Blöder hätte es kaum kommen können: Kurz bevor das neue Album von Johnny Winter Release-fertig aufbereitet war, verstarb der Meister. Ungewollt wird dieses Werk, auf dem er zusammen mit alten und neuen Weggefährten (Eric Clapton, Joe Bonamassa, Ben Harper, Brian Setzer, Dr. John) zusammen auf den Spuren seiner Roots wandelt, so zum Nachruf. Winter konzipierte…
Aufgepasst: Lania ist keine Person, sondern der Projektname, den sich Stefanie Fettner und ihre vier Herren auf die Fahnen geschrieben haben. Der Titel dieses Albums, „Déjà Vu“, ist auch nicht so elegant gewählt, denn hier gibt es keineswegs schon 1.000 Mal gehörtes, sondern eine bemerkenswert Attraktive Jazz-Pop-Variante, die vor allen Dingen deswegen begeistert, weil hier…
Gerne wird der kanadische Songwriter Luke Nicholson mit allen Kollegen verglichen, die – wie er – hauptberuflich die Tasten drücken, um sich musikalisch auszudrücken: Elton John, Ben Folds, Billy Joel. Und sicher hat er auch von all denen die einen oder anderen Charakterzüge – einfach weil er nun mal Herren Piano-Pop macht. Und anders als…
Wer sich einmal grob mit der Entstehung unseres Universums auseinandergesetzt hat, weiß um die stetige Ausdehnung der einmal in Harmonie und Dichte befindlichen Teile in Form von Atomen und Molekülen. Wolken aus Gas, Sternenstaub und Materie düsen seitdem in alle Richtungen und transformierten sich zu neuen unglaublichen Gebilden, dessen Einblick allein schon den Atem verschlägt.…
Bereits 2008 löste Nikolai Tomás seine Band Poems For Laila auf, um sich Solo-Projekten zu widmen. Natürlich sind die Songs aber nicht einfach verschwunden und so widmete sich Tomás – unterstützt von einigen ehemaligen Bandmitgliedern und seiner aktuellen Partnerin Tina Trillian Bartel, der Neuentdeckung seiner eigenen musikalischen Wurzeln. Wie das eigentlich auch nahegelegen hätte, tut…
Das erste Album des Solokünstlers seit knapp 13 Jahren – ein Glückszeichen für den Elfenkönig? Nun, seine zwei Full-Length-, eine EP- und eine Single-Veröffentlichungen sind hierorts nicht bekannt, insofern fehlt der Vergleich. Das Label Prophecy (zu dem Bard Oberon für diese Veröffentlichung nach sieben Jahren zurückkehrte) verortet das Gebotene bei „New Artrock mit Avantgarde Pop…