Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Obey The Brave – Salvation

    Man kann über Epitaph ja einiges denken und man kann auch vieles, was auf dem einstigen Punkrock-Vorzeige-Label erscheint, ein bisschen doof finden. Aber man muss Mr. Brett und seinem Team auch weiterhin ein exquisites Näschen und hervorragenden Geschmack attestieren. Unter anderem wegen: Obey The Brave.Denn diese Band ist sooooo gut. Schon wieder und auch auf…

  • Pigeons On The Gate – The Shift

    Ein wenig eigenartig ist das schon: Pigeons On The Gate ist ein schweizer Projekt, kommt aber mit dezidiert gälisch gefärbtem Folkpop daher, den sich die Band auf einer Tour in Irland angeeignet hat. Zwar ist das, was auf diesem dritten Studio-Album nun zu hören ist, auf der einen Seite kein reinrassiger Irish-Folk, aber andererseits gibt…

  • Radio Doria – Die freie Stimme der Schlaflosigkeit

    Früher hieß diese Band Oblivion. Doch weil es eine Metalband gleichen Namens gibt, musste man man sich umbenennen. In Radio Doria. Weiterhin aber ist das die Band von Schauspieler Jan Josef Liefers. Und genau wie dessen derzeit berühmteste Rolle kommt auch die Musik.Denn wie der Münsteraner Tatort sind auch die Lieder auf „Die freie Stimme…

  • Simian Ghost – The Veil

    Puah – mit 18 Tracks ist das dritte Album der schwedischen Psychedelia-Popper aber doch ein wenig überbordend geraten. Auf der anderen Seite sind einige der besagten Tracks auch einfach Fragmente mit Intro- oder Bridge-Charakter, die man alleinstehend gar nicht als Songs erkennen würde. Wie dem auch sei: Musikalisch sind sich Sebastian Arnström und seine Musikanten…

  • The Ghost Wolves – Man, Woman, Beast

    Zwar kommen Carley und Jonathan Wolf aus Austin, haben aber weder mit der dort dominierenden Roots-Rock-Szene etwas zu tun, noch verfolgt das Vocals/Guitar/Drums-Ehepaar die Tugenden vergleichbarer Acts (wie z.B. den Blood Red Shoes). Stattdessen haben sich die Wolfs auf eine leicht psychedelische, auf jeden Fall aber energische und unerbittliche Rock’n’Roll-Variante eingeschossen, in der Rockabilly, Blues,…

  • The Script – No Sound Without Silence

    Eigentlich ist das Leben viel zu kurz, um Bands wie The Script zu hören. Und außerdem gibt es viel zu viele gute Bands da draußen, um Bands wie The Script zu hören. Und doch tun genau das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Was die Sache noch krasser macht: Diese Millionen von Menschen geben…

  • The SixxiS – Hollow Shrine

    The SixxiS, wie sie sich selbst schreiben, stammen aus Atlanta, GA, und sind gerade als Support für Spock’s Beard bei uns auf Walz. Sie haben aber auch schon mit u.a. The Winery Dogs, Wishbone Ash, Winger und sogar dem Adrian Belew Power Trio getourt. Die Namen und Genres der unterstützten Top Acts unterstreichen die Vielseitigkeit…

  • Talking To Turtles – Eine unerwartete Erfolgsgeschichte

    „Split“ heißt das hervorragende dritte Album von Talking To Turtles, aber keine Angst: Das inzwischen in Leipzig heimische Duo aus Rostock denkt nicht daran, sich zu trennen. Hinter sich gelassen haben Florian Sievers und Claudia Göhler lediglich den Sound ihrer ersten beiden Alben. Denn während anfangs DIY-Ethos, Glockenspiel und ein nicht zu verachtender Indiepop-Niedlichkeitsfaktor regierten,…

  • In Flames – Siren Charms

    Platte der Woche KW 36/2014 Weniger ist manchmal mehr. Im Falle von In Flames: Weniger Death Metal, weniger Gegrunze, weniger brutales Geknüppel und dafür mehr Spaß, mehr Begeisterung, mehr Euphorie. Ja, Euphorie. Und wie. Weil dieses Album unfassbar großartig ist. „Siren Charms“ ist mutig, aufregend, wild, mitreißend, spannend, anders und heißer Anwärter auf das Metal-Album…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.